Inflation im August bei 1,9 Prozent – Jahresinflation bei 2,3 Prozent erwartet

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im August um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, war vor allem Energie nach den Auswertungen der Statistischen Landesämter billiger als vor einem Jahr. Zugleich sind die Preise für Dienstleistungen überdurchschnittlich gestiegen. 

shutterstock/Denys Kurbatov

Noch im Juli hatte das Statistikamt einen Anstieg der Verbraucherpreise um 2,3 Prozent verzeichnet nach 2,2 Prozent im Juni und 2,4 Prozent im Mai. Im August waren die Preise insgesamt 0,1 Prozent niedriger als im Juli. Die Kerninflation, Energie und Nahrungsmittel ausgenommen, ging um 0,1 Punkte auf 2,8 Prozent zurück. 

Im Jahresschnitt erwarteten führende Wirtschaftsforschungsinstitute eine deutliche Abschwächung der Inflation in Deutschland auf 2,3 Prozent – nach 5,9 Prozent 2023. 

Das Münchner Ifo-Institut erwartet für die kommenden Monate eine Inflationsrate unter zwei Prozent. Dabei geht das Institut von einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage unter Unternehmen zu ihren Preisplänen. 

Trotz gestiegener Bruttolöhne geben viele Menschen ihr Geld weiter zögerlich aus. Im zweiten Quartal gab der private Konsum nach Angaben des Statistischen Bundesamts um 0,2 Prozent zum Vorquartal nach.

Dabei bleibt der private Konsum angesichts der jüngsten beträchtlichen Gehaltssteigerungen die wichtigste Hoffnung für die deutsche Wirtschaft, die im zweiten Quartal um 0,1 Prozent schrumpfte. Für 2024 erwartet die Deutsche Bundesbank Jahr nur ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent. 

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 4 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 17 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 7 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 13 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 53 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen