Rheinmetall-Chef erwartet lukratives Geschäft auch nach Beilegung des Ukraine-Konflikts

Nach Ansicht des Vorstandschefs von Rheinmetall, Armin Papperger, sei ein Einbruch im lukrativen Munitionsgeschäft seines Unternehmens  selbst nach einer eventuellen Friedenslösung in der Ukraine nicht zu erwarten.

shutterstock/Tobias Arhelger

Das Land werde sich „bei einem Frieden bereits auf eine nächste mögliche Invasion vorbereiten“ sagte Papperger im Gespräch mit „Welt am Sonntag“. „Das Land ist nicht so naiv, wie wir hier in Deutschland es lange Zeit waren.“

Die Ukraine lebe bei der Munition derzeit „von der Hand in den Mund“, stellte er fest. Nach seinen Angaben würden etwa vier Millionen Schuss Artilleriemunition zum Auffüllen der Lager benötigt.

Durch den Ukraine-Konflikt hat der Düsseldorfer Waffenkonzern Milliardenaufträge bekommen. Darüber hinaus errichtet Rheinmetall mehrere Produktionswerke vor Ort. Geliefert werden auch Marder-Schützenpanzer sowie das neue Modell Lynx.

Die erste Lynx-Lieferung werde nach Angaben Pappergers rund zehn Fahrzeuge zählen. „Eigentlich würde die Ukraine 3000 Lynx-Schützenpanzer benötigen, aber es gibt kein Budget dafür“, so der Rheinmetall-Chef.

Der Konzern rechne bis zum Jahresende mit Aufträgen im Wert von über 60 Milliarden Euro, bei zehn Milliarden Euro Umsatz und hoher Rendite. „Wir sind derzeit das profitabelste Rüstungsunternehmen der Welt“, sagte Papperger.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 6 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 46 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 9 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 75 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 21 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 94 views
    Herr Habeck hat fertig