Rheinmetall will Munitionsfabrik in Litauen bauen – Absichtsprotokoll unterzeichnet

Die litauische Regierung und der Rüstungsindustriekonzern Rheinmetall haben am Dienstag ein Absichtsprotokoll unterzeichnet, das den Bau einer Munitionsfabrik auf dem Territorium Litauens vorsieht, die 155-mm-Artilleriegeschosse herstellen wird.

shutterstock/Tobias Arhelger

„Russland wird für eine lange Zeit die größte Bedrohung für Europa bleiben“, erklärte die litauische Ministerpräsidentin Ingrida Šimonytė. „Daher müssen wir nicht nur in die Stabilität unserer Gesellschaft, sondern auch in die Rüstungsindustrie so schnell wie möglich investieren.“

Der litauische Verteidigungsminister Laurynas Kasčiūnas hob bei der Unterzeichnung hervor, dass das Land durch die Eröffnung einer Munitionsfabrik die Abhängigkeit von langen Waffen-Lieferketten verringern werde. Ihm zufolge wurde die Unterzeichnung des Protokolls auch zu einer „wichtigen Seite“ bei der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Vilnius und Berlin, teilte die litauische Regierung auf ihrer offiziellen Webseite mit. 

„Wir sind ein zuverlässiger Verbündeter und können gemeinsam Sicherheitsgarantien schaffen“, sagte der Minister. „Ich bin zuversichtlich, dass dies unser Zusammenwirken stärken wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Stationierung der deutschen Brigade in Litauen.“

„Wir müssen uns nicht darauf konzentrieren, über die Kriegsgefahr zu reden, sondern auf echte Maßnahmen, um die Sicherheit unseres Landes zu gewährleisten“, sagte Aušrinė Armonaitė, Litauens Ministerin für Wirtschaft und Innovationen. „Wir erleichtern bereits die Entwicklung großer Investitionsprojekte, die die Sicherheits- und Verteidigungsbedürfnisse des Staates gewährleisten. Dies zieht Investoren an, die hier Waffen produzieren und unsere Abhängigkeit von Waffen verringern, die auf internationalen Märkten gekauft werden. So schaffen wir ein sichereres Litauen.“

Für Rheinmetall wurde das Protokoll von Maximilian Froch, Direktor für internationale strategische Programme des Unternehmens, signiert.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 9 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 23 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 17 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    • Oktober 21, 2025
    • 8 views
    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    Das Los der Korruption

    • Oktober 20, 2025
    • 132 views
    Das Los der Korruption

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 27 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen