Sommer-Fazit der deutschen Wirtschaft: Produktion sinkt wie beim ersten Corona-Lockdown

Die deutsche Industrie steckte im August weiterhin tief im Konjunkturloch. Die Produktion sank so stark wie seit Mai 2020 nicht mehr und damit so kräftig wie zuletzt während der ersten Lockdowns in der Corona-Krise.

shutterstock/TippaPatt

Das geht aus einer Umfrage unter rund 400 Betrieben hervor, deren Ergebnisse am Freitag veröffentlicht wurden. Die Auftragsbestände schrumpften immer noch schnell, ebenso wie die Exportbestellungen, wenn auch nicht mehr ganz so massiv wie zuletzt, stellt die „WirtschaftsWoche“ fest.

 Der HCOB-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe stieg zwar minimal um 0,3 auf 39,1 Punkte, dennoch bleibt das an den Finanzmärkten viel beachtete Barometer immer noch weit von der Wachstumsschwelle von 50 Zählern entfernt und signalisiert damit eine Rezession.

Die Unternehmen zögerten weiter, in größerem Umfang Arbeitsplätze abzubauen, sagte Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank (HCOB), die die Umfrage sponsert. „Es sieht so aus, als ob die Industrie langsam die Talsohle erreicht, auch wenn dieser Prozess noch eine Weile dauern wird.“ Die Produktion im Sommer dürfte um fast ein Prozent schrumpfen.

Das Barometer für die Industrie in der Euro-Zone stieg leicht von 42,7 Punkte auf 43,5 Zähler im August. Deutschland bleibt dabei ein negativer Ausreißer unter den großen Euro-Ländern.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 6 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 6 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 11 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 22 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 15 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 12 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik