Steuereinnahmen im September um rund sieben Prozent gewachsen

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im September beachtlich angestiegen: im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchsen sie um rund sieben Prozent auf mehr als 86 Milliarden Euro, berichtet Reuters unter Berufung auf einen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums.

shutterstock/TStudious

In den ersten neun Monaten des Jahres zusammen sind die Steuereinnahmen um 2,9 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gestiegen. Die Einnahmen von Bund und Ländern belaufen sich auf fast 626 Milliarden Euro. Im Gesamtjahr 2024 wird von Experten ein Zuwachs von gut vier Prozent prognostiziert.

Dem Monatsbericht zufolge erwartet das Finanzministerium momentan keinen nennenswerten Konjunkturaufschwung. „Die kurzfristigen konjunkturellen Aussichten bleiben eingetrübt“, heißt es in dem Dokument. Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes von 0,2 Prozent. Es wäre das zweite Minus-Jahr in Folge. Im kommenden Jahr soll es dann zu einem Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent kommen, das sich 2026 auf 1,6 Prozent beschleunigen soll. „Dabei ist unterstellt, das vor allem der private Konsum angesichts der aufwärtsgerichteten Entwicklung der verfügbaren Einkommen die wirtschaftliche Dynamik stützt“, so das Ministerium.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 6 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 46 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 9 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 75 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 21 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 94 views
    Herr Habeck hat fertig