Studie: Deutschland trotz Wirtschaftsprobleme für ausländische Arbeitnehmer attraktiv

Trotz des bescheidenen Wachstums der deutschen Wirtschaft und der Verringerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit bleibt Deutschland für ausländische Arbeitnehmer weiterhin attraktiv. Dies ergab eine Studie, die die Unternehmensberatung Boston Consulting Group, die Stellenbörse Stepstone sowie deren Dachverband The Network durchgeführt haben. Befragt wurden 150.000 Arbeitnehmer aus 188 Ländern. Wie dabei festgestellt wurde, ist Deutschland das erste nicht-englischsprachige Land hinter Australien, den USA, Kanada und Großbritannien. Allerdings hatte Deutschland 2018 bei einer ähnlichen Umfrage noch Rang zwei belegt.

shutterstock/Zerbor

Zugleich suchten lediglich sieben Prozent der 14.000 in Deutschland Befragten nach einem Job im Ausland. Bevorzugt dabei wurden die Schweiz und Österreich.

Wie dpa unter Berufung auf die Studie mitteilt, war London hinsichtlich der Attraktivität für Arbeitssuchende aus dem Ausland die beliebteste Stadt vor Amsterdam und Dubai. Berlin kam auf Platz sechs.

Weltweit beliebteste Stadt sei laut Umfrage London vor Amsterdam und Dubai. Berlin liege mit Platz sechs ebenfalls auf einem der vorderen Plätze. Entscheidendes Kriterium bei einem Wechsel ins Ausland sei aber für die große Mehrheit der Befragten nicht das Land oder eine bestimmte Metropole, sondern die Attraktivität des Stellenangebots.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 107 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 34 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?