Studie zu Russland-Sanktionen: Verlierer auf beiden Seiten – Gewinner sind Drittländer

Die gegen Russland beschlossenen Sanktionen wirken sich sowohl auf Russland als auch auf die sanktionierenden Länder negativ aus. Dies ergab eine Studie  der kanadischen Zentralbank sowie der Washington University und der North Carolina State University. 

shutterstock/SergeyCo

IWie die „Berliner Zeitung“ schreibt, stehen m Mittelpunkt der Analyse das Verhalten und der Einfluss von Drittstaaten auf die Wirksamkeit verhängter Sanktionen. Sanktionierende Länder sind dabei die USA, die EU und das Vereinigte Königreich. China, Indien und die Türkei werden als Drittländer behandelt. Zudem gehen die Autoren von drei Arten von Sanktionen aus: Export–Import, Finanz- und Gasembargos. 

Die Ökonomen schätzen, dass Russlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf bei einer gleichzeitigen Einschränkung des Handels mit Konsumgütern zwischen Russland und dem Westen, der Isolierung russischer Bürger vom internationalen Finanzmarkt und der Einstellung europäischer Käufe von russischem Gas um vier Prozent sinke. Es würde aber um ganze neun Prozent sinken, sobald die größten Drittländer den Handel mit Konsumgütern mit Russland einschränken und die russischen Bürger vom internationalen Finanzmarkt isolieren würden.

„Das BIP von Drittländern steigt aufgrund von Substitutionseffekten. Diese Länder verteilen ihre Volkswirtschaften zugunsten der Produktion von Gütern um, um die zusätzliche Nachfrage aus dem Zielland [Russland] zu decken“, heißt es in der Studie. Drittländer weiten ihre Exporte nach Russland aus, erhöhen aber auch die Gasimporte aus Russland.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 4 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 13 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 26 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 50 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 15 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 80 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel