Trotz EU-Einigung: Rumänien verbraucht mehr Gas

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine einigte sich die EU darauf, den Bedarf an Gas deutlich zu senken. In Rumänien dürfte der Gasverbrauch in Zukunft jedoch trotzdem ansteigen. Zudem will das Land zu einem der wichtigsten Gasproduzenten in Europa werden.

shutterstock/Vova Shevchuk

Rumänien rechnet nicht mit einer Verringerung seines Gasverbrauchs und verlässt sich auf seine einheimischen Produktionsquellen, insbesondere mit Blick auf das Jahr 2027. Dann soll das Projekt „Neptun Deep“ die Produktion aufnehmen und Rumänien zum wichtigsten Gasproduzenten in der EU machen, berichtet das Portal Euractiv.

Am Montag einigte sich der Europarat darüber, dass die koordinierte Nachfragereduzierung fortgesetzt werden soll. Aus Sicht des rumänischen Energieminister Sebastian Burduja ist das eher eine Empfehlung als eine Verpflichtung, da einige europäische Staaten ihre Abhängigkeit von russischem Gas verringern müssten.

Obwohl sich die Versorgungssicherheit in der EU verbessert habe, müsse die Nachfrage noch weiter gesenkt werden, um ausreichende Gasvorräte für den kommenden Winter zu gewährleisten. Die Mitgliedstaaten seien aufgefordert, ihren Gasverbrauch bis zum 31. März 2025 um mindestens 15 Prozent im Vergleich zu ihrem durchschnittlichen Gasverbrauch zwischen dem 1. April 2017 und dem 31. März 2022 weiter zu senken.

Diese Empfehlung soll laut dem Bericht den Mitgliedstaaten dabei helfen, bis zur Umsetzung der Richtlinien über Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Jahr 2025 angemessene Maßnahmen zur Versorgungssicherheit zu ergreifen. Ziel sei es, in naher Zukunft die Nachfrage im Hinblick auf die Dekarbonisierung strukturell zu verringern.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 8 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 16 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 17 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 29 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 21 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    • Oktober 21, 2025
    • 12 views
    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum