Tschechischer Minister warnt vor Zerfall des Welthandels in regionale Blöcke

Wirtschaftliche Sicherheit sollte zu den Prioritäten der neuen EU-Kommission gehören, so der tschechische Industrie- und Handelsminister und potenzielle EU-Kommissar Jozef Síkela. Die sorgfältigere Auswahl der Handelspartner und die Verringerung der Abhängigkeit in strategischen Sektoren sollten ebenfalls dazu gehören, wie das Nachrichtenportal Euractiv schreibt. Außerdem betonte er, Atomkraft muss Teil des „Green Deal“ sein.

shutterstock / eamesBot

Die Welt müsse Krisen wie den Krieg in der Ukraine, die Unterbrechung der Seehandelsrouten aufgrund des Konflikts im Nahen Osten und die Auswirkungen der Corona-Pandemie bewältigen, betonte Síkela (STAN/EVP) in seiner Rede auf dem Prager Europagipfel am Donnerstag.

„Diese Herausforderungen kommen zu dem bereits sehr ehrgeizigen Ziel der Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft hinzu. Es ist nicht angebracht, unsere Klimaziele infrage zu stellen, aber wir müssen ein Gleichgewicht zwischen dem Erreichen dieser Ziele und unserem eigenen Wohlstand finden“, sagte er, wie die tschechische Nachrichtenagentur CTK berichtete.

Laut dem konservativen Politiker müsse sich die Kommission darauf konzentrieren, eine starke Position im Bereich der modernen Technologien aufzubauen und dabei den Schwerpunkt auf Prozesse wie die Dekarbonisierung, die Digitalisierung und das Aufkommen künstlicher Intelligenz zu legen.

„Wir glauben an die Notwendigkeit der Technologieneutralität, um alle CO2-armen Technologien zu unterstützen, einschließlich der Atomkraft. Letztere muss Teil des Green Deal sein“, so Síkela.

Die aktuellen geopolitischen Herausforderungen könnten entweder zu einem Zerfall des Welthandels in kleinere regionale Blöcke oder zur Aufrechterhaltung eines offenen und vernetzten internationalen Systems führen, in dem die wirtschaftliche Sicherheit eine größere Rolle spielen wird, erklärte der tschechische Minister. Die zweite Option sei für die Tschechische Republik vorteilhafter.

Síkela ist nicht nur Minister, sondern auch einer der Favoriten für das Amt des nächsten EU-Kommissars der Tschechischen Republik. Er machte sich in Brüssel während der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft 2022 einen Namen, als es ihm gelang, einen Kompromiss in heiklen Energiefragen zu erzielen.

Related Posts

Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Der Meinungsknast 

  • April 19, 2025
  • 95 views
Der Meinungsknast 

Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

  • April 19, 2025
  • 5 views
Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

  • April 19, 2025
  • 5 views
Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

  • April 19, 2025
  • 5 views
Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

  • April 18, 2025
  • 26 views
Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

  • April 18, 2025
  • 6 views
Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze