Verzehr von Milch, Käse und Butter geht zurück

Die Menschen in Deutschland konsumieren weniger Milch, Käse und Butter. Damit wird die 2022 registrierte Tendenz auch 2023 fortgesetzt. Das teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit.

shutterstock/RomanKorytov

Der Verbrauch von Konsummilch ging demnach um knapp ein Prozent auf etwas weniger als 46 Kilo pro Kopf zurück, meldet dpa unter Berufung auf die von der Behörde veröffentlichten Zahlen. Die Herstellung sei im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Prozent auf rund 4,2 Millionen Tonnen gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse sei um 816 Gramm auf 23,8 Kilo zurückgegangen. Zugleich sei die Jahresproduktion von Käse von 2,64 auf 2,66 Millionen Tonnen gewachsen. Die Käse-Exporte erreichten mit 1,41 Millionen Tonnen den höchsten Wert seit 1992.

Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, Milchfett- und Milchstreichfetterzeugnissen sei um 1,4 Prozent auf 5,6 Kilo zurückgegangen. Dabei sei die Produktion um 1,8 Prozent auf 481.000 Tonnen gewachsen.

Parallel zum Anstieg der Produktion habe sich die Zahl der Milchkühe 2023 um 2,5 Prozent auf 3,7 Millionen Tiere verringert. Die Zahl der milchkuhhaltenden Betriebe habe sich um vier Prozent auf 50.581 verringert. Dementsprechend habe sich die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh und Jahr von 8504 auf 8780 erhöht, berichtet dpa anhand der veröffentlichten Angaben der Bundesanstalt.

Die Behörde führt den Rückgang des Verbrauchs auf die nur langsam sinkenden Preise für Molkereiprodukte und das sich verändernde Ernährungsverhalten sowie auf den gewachsenen Absatz pflanzlicher Milchalternativen zurück.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 109 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 35 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?