Wagenknecht für Bundestag-Abstimmung über Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbots

Nach Ansicht der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht gibt es im Bundestag keine Mehrheit für die Entscheidung, ab 2035 keine Diesel- und Benzinneuwagen in der EU zuzulassen. Deshalb will sie eine Abstimmung zu dieser Frage durchsetzen.

shutterstock/mpohodzhay

„Es gibt offenkundig eine Mehrheit im Bundestag gegen das Verbrenner-Aus“, sagte sie in einem dpa-Gespräch. „Das BSW wird über die Rücknahme des Verbrenner-Verbots im Bundestag abstimmen lassen.“

„Der Bundestag sollte die Bundesregierung auffordern, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, das EU-Verbot zu kippen“, so Wagenknecht für dpa. „Das Verbrenner-Aus ist für Deutschland die größte industriepolitische Fehlentscheidung der letzten Jahrzehnte“, sagte Wagenknecht. „Es wäre unentschuldbar, diese Industrie kaputtzumachen.“

Vor einigen Tagen hatte CDU-Chef Markus Söder erneut das geplante Aus für Verbrennermotoren kritisiert. Es sei widersinnig, eine funktionierende Technologie stillzulegen und künftig anderen Ländern zu überlassen, betonte er in der Zeitung „Bild am Sonntag“.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing solidarisierte sich mit dieser Forderung. „Auch diejenigen, die später aufwachen, sind herzlich willkommen zu unterstützen, wenn es um Technologieneutralität bei der Regulierung der Fahrzeugindustrie geht“, sagte er in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“.

Union und FDP bekämen im Falle einer Bundestagsabstimmung zu dieser Frage Gelegenheit, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen, fügte Wagenknecht hinzu.

  • Related Posts

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 98 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 7 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz