„Wirtschaft in Deutschland ist angeschlagen“: Gemeinschaftsdiagnose fällt mager aus

Führende Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das laufende Jahr nur noch ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent. Dabei waren sie im Herbst noch von einem Plus des Bruttoinlandsprodukts für 2024 von 1,3 Prozent ausgegangen. Nahezu unverändert belassen sie die Prognose mit plus 1,4 Prozent für das nächste Jahr, berichtet dpa.

shutterstock/3rdtimeluckystudio

„Die Wirtschaft in Deutschland ist angeschlagen“, stellen die Institute fest. 2023 war die Wirtschaftsleistung in der größten Volkswirtschaft Europas um 0,3 Prozent zurückgegangen. Derzeit liege die Wirtschaftsleistung nach Angaben der Institute auf einem Niveau, das kaum über dem vor der Corona-Pandemie liege. „Seitdem tritt die Produktivität auf der Stelle“, stellen die Experten fest.

Die konjunkturelle Schwächephase gehe mit schwindenden Wachstumskräften einher, so die Institute in ihrer „Gemeinschaftsdiagnose“. Eine für das Frühjahr erwartete Erholung der Konjunktur würde nicht allzu stark ausfallen. Während im laufenden Jahr auf privaten Konsum als wichtigste Triebkraft für die Konjunktur gesetzt werde, sollte im kommenden Jahr auch das Auslandsgeschäft zunehmend eine Rolle spielen.

An der sogenannten Gemeinschaftsdiagnose sind das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, das Kiel Institut für Weltwirtschaft, das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle, das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen und das Ifo-Institut in München beteiligt, teilt dpa mit.

  • Related Posts

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 98 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 7 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz