„Wirtschaftsweisen“ prognostizieren für 2024 leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft kommt nach Ansicht der „Wirtschaftsweisen“ Bundesregierung in diesem und auch im kommenden Jahr nicht so richtig in Gang. Grund dafür seien zum einen die Folgen der Energiepreiskrise, ein Rückgang der Nachfrage im Inland sowie geopolitische Konfliktherde, erklärten die Berater der Bundesregierung am Mittwoch in Berlin.

shutterstock/Savvapanf Foto

Noch größere Sorgen machen dem Sachverständigenrat strukturelle Probleme wie fehlende Arbeitskräfte und zu wenig Modernisierung in den Betrieben, berichtet die „Wirtschaftswoche“. Es bestehe die Gefahr, dass die Wirtschaft dadurch über Jahrzehnte ausgebremst werde.

Für dieses Jahr erwarten die Experten, dass die Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent schrumpft. Deutschland komme langsamer aus der Krise heraus als gedacht, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck2024 soll aber die Wirtschaft nach übereinstimmender Erwartung der Bundesregierung und der Institute zumindest wieder um 1,3 Prozent wachsen.

Der Sachverständigenrat prognostizierte allerdings nur ein Plus von 0,7 Prozent für 2024.

Zwar erholten sich die privaten Konsumausgaben und die durchschnittliche Inflationsrate werde auf 2,6 Prozent sinken. Jedoch erhole sich die Weltwirtschaft nur schleppend, was die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders stark zu spüren bekomme.

Vor diesem Hintergrund raten die Experten zu mehr Anreizen für Erwerbstätigkeit, einer Reform der Zuwanderungspolitik, mehr Investitionen und Offenheit für neue Technologie wie künstlicher Intelligenz.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 6 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 7 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 16 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 26 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 50 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 15 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?