Facebook-Konzern schafft staatlich verordnete Zensur auf seiner Plattform in den USA ab

  • POLITIK
  • Januar 9, 2025
  • 0 Kommentare

Auf einmal ging es ganz schnell: Schon kurz nach der Ankündigung lockerte Meta die Internet-Zensur-Vorschriften auf seiner Plattform in den USA. Mehrere Vorgaben wurden gestrichen.

Der US-Konzern Meta schafft staatliche Internet-Zensur auf seiner Plattform in den USA ab.  Andrej Sokolow/dpa

Menlo Park – Der Facebook-Konzern Meta hat bei seiner Abkehr von staatlichen Zensurvorgaben gleichzeitig darauf hingewiesen, dass trotzdem «entmenschlichende» Äußerungen gelöscht würden. Weiterhin verboten auf Metas Plattformen bleibt unter anderem auch die Holocaust-Leugnung.

Zu Meta gehören neben Facebook unter anderem auch die Foto- und Video-App Instagram sowie WhatsApp und der Kurznachrichtendienst Threads. Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte erklärt, man habe in den vergangenen Jahren zu viele Einschränkungen gehabt, was zu Zensur geführt habe. Zunächst in den USA soll auch die Zusammenarbeit mit sogenannten „Faktencheckern“ beendet werden.

Zuckerberg hofft auf Druck durch Trump auf die EU 

In der EU sind Meta unterdessen in vieler Hinsicht die Hände gebunden. Denn das Gesetz DSA (Digital Services Act) verpflichtet Online-Plattformen zum Vorgehen gegen sogenannte „Hassrede“ und angebliche „Falschinformationen“, was in der Praxis zu einer staatlich verordneten, ideologischen Zensur geführt hat, durch die zum Beispiel in BRD-Deutschland die laut Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit massiv eingeschränkt worden ist. Zuckerberg nennt das «institutionalisierte Zensur» und hofft, dass der künftige US-Präsident Donald Trump deswegen auf die West-Europäer Druck machen wird, denn freiwillig und von sich aus werden die EU-Staaten ihr demokratiefeindliches und verfassungswidriges Zensurregime sicher nicht aufgeben.

Related Posts

EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0. Ein Beitrag von Pepe Escobar Vier Tage in Peking. Das vierte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

  • November 4, 2025
  • 6 views
EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

  • November 3, 2025
  • 50 views
Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

  • November 2, 2025
  • 8 views
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

Karl Schlögel, der Geläuterte

  • November 1, 2025
  • 9 views
Karl Schlögel, der Geläuterte

Russisches Roulette in Brüssel

  • Oktober 31, 2025
  • 13 views

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

  • Oktober 30, 2025
  • 24 views
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis