Facebook-Konzern schafft staatlich verordnete Zensur auf seiner Plattform in den USA ab

  • POLITIK
  • Januar 9, 2025
  • 0 Kommentare

Auf einmal ging es ganz schnell: Schon kurz nach der Ankündigung lockerte Meta die Internet-Zensur-Vorschriften auf seiner Plattform in den USA. Mehrere Vorgaben wurden gestrichen.

Der US-Konzern Meta schafft staatliche Internet-Zensur auf seiner Plattform in den USA ab.  Andrej Sokolow/dpa

Menlo Park – Der Facebook-Konzern Meta hat bei seiner Abkehr von staatlichen Zensurvorgaben gleichzeitig darauf hingewiesen, dass trotzdem «entmenschlichende» Äußerungen gelöscht würden. Weiterhin verboten auf Metas Plattformen bleibt unter anderem auch die Holocaust-Leugnung.

Zu Meta gehören neben Facebook unter anderem auch die Foto- und Video-App Instagram sowie WhatsApp und der Kurznachrichtendienst Threads. Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte erklärt, man habe in den vergangenen Jahren zu viele Einschränkungen gehabt, was zu Zensur geführt habe. Zunächst in den USA soll auch die Zusammenarbeit mit sogenannten „Faktencheckern“ beendet werden.

Zuckerberg hofft auf Druck durch Trump auf die EU 

In der EU sind Meta unterdessen in vieler Hinsicht die Hände gebunden. Denn das Gesetz DSA (Digital Services Act) verpflichtet Online-Plattformen zum Vorgehen gegen sogenannte „Hassrede“ und angebliche „Falschinformationen“, was in der Praxis zu einer staatlich verordneten, ideologischen Zensur geführt hat, durch die zum Beispiel in BRD-Deutschland die laut Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit massiv eingeschränkt worden ist. Zuckerberg nennt das «institutionalisierte Zensur» und hofft, dass der künftige US-Präsident Donald Trump deswegen auf die West-Europäer Druck machen wird, denn freiwillig und von sich aus werden die EU-Staaten ihr demokratiefeindliches und verfassungswidriges Zensurregime sicher nicht aufgeben.

Related Posts

Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet, nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel «kultureller Leuchtturm» steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt? Von Andreas Hummel und WDS Chemnitz – West-Berlin,…

Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben

Die unmittelbaren Pläne von Donald Trump für Tiktok werden konkreter. Zunächst steht eine dreimonatige Fristverlängerung für die vom Aus in den USA bedrohte Video-App im Raum. Washington – Der künftige US-Präsident Donald…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Das Unwort des Jahres sollte „kriegstüchtig“ heißen!

  • Januar 19, 2025
  • 2 views
Das Unwort des Jahres sollte „kriegstüchtig“ heißen!

Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

  • Januar 19, 2025
  • 4 views
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben

  • Januar 19, 2025
  • 4 views
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben

Netanjahu vor Waffenruhe: Können Gaza-Krieg wieder beginnen

  • Januar 19, 2025
  • 4 views
Netanjahu vor Waffenruhe: Können Gaza-Krieg wieder beginnen

Neue US-Sanktionen gegen russische Ölexporte: ein lähmender Angriff auf die Kriegswirtschaft des Kremls?

  • Januar 18, 2025
  • 74 views
Neue US-Sanktionen gegen russische Ölexporte: ein lähmender Angriff auf die Kriegswirtschaft des Kremls?

UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge, die Richtung Westen geflohen sind. Die Mehrheit hat aber Schutz in Russland gesucht.

  • Januar 18, 2025
  • 8 views
UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge, die Richtung Westen geflohen sind. Die Mehrheit hat aber Schutz in Russland gesucht.