Interesse der Deutschen an Europawahl höher als im Rekordjahr
Drei Monate vor der Europawahl ist das Interesse in Deutschland so groß wie noch nie: Zwei Drittel der Wahlberechtigten bekunden laut einer Umfrage ein „hohes“ oder „sehr hohes“ Interesse. Das…
Bundestag verabschiedet EU-Gesetz über digitale Dienste
Der Bundestag hat am Donnerstag ein Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes über digitale Dienste (DSA) verabschiedet. Dabei handelt es sich um ein EU-Gesetz, das regelt, wie Online-Plattformen mit illegalen und…
Neuer Kampfpanzer als „Generationssprung“: Berlin und Paris einigen sich über Kooperation
Die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs haben eine Grundsatzeinigung zu dem gemeinsam geplanten Landkampfsystem der Zukunft erzielt. Vereinbart wurde auch die Arbeitsteilung für den künftigen Kampfpanzer, zu dem ein ganzes Sortiment…
Seymour Hersh: US-Ultimatum an Kiew verhinderte neue Friedensverhandlungen
Nach Informationen des Journalisten Seymour Hersh hat Washington erneut Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau blockiert. Das sei durch eine Erpressung gegenüber der ukrainischen Führung geschehen. „Vor einigen Monaten“ hätten Moskau…
Seymour Hersh: US-Ultimatum an Kiew verhinderte neue Friedensverhandlungen
Nach Informationen des Journalisten Seymour Hersh hat Washington erneut Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau blockiert. Das sei durch eine Erpressung gegenüber der ukrainischen Führung geschehen. „Vor einigen Monaten“ hätten Moskau…
Politbarometer-Umfrage: Grüne mit Verlusten, SPD legt leicht zu
In der aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometers legt die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt zu und kommt auf 16 Prozent. Ebenfalls einen Prozentpunkt legt auch die Union zu, die mit…
Politbarometer-Umfrage: Grüne mit Verlusten, SPD legt leicht zu
In der aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometers legt die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt zu und kommt auf 16 Prozent. Ebenfalls einen Prozentpunkt legt auch die Union zu, die mit…
Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer: „Müssen in fünf Jahren bereit sein, uns zu verteidigen“
Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer hat einen schnellen Aufbau einer Raketenabwehr gegen mögliche Bedrohungen aus Russland gefordert. „Wir sehen Russland in einem Zeitfenster von fünf bis acht Jahren befähigt, einen Krieg gegen…
Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer: „Müssen in fünf Jahren bereit sein, uns zu verteidigen“
Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer hat einen schnellen Aufbau einer Raketenabwehr gegen mögliche Bedrohungen aus Russland gefordert. „Wir sehen Russland in einem Zeitfenster von fünf bis acht Jahren befähigt, einen Krieg gegen…
Schengen-Teilbeitritt für Bulgarien und Rumänien – Landgrenzen weiter kontrolliert
Ab dem 31. März werden Bulgaren und Rumänen bei der offiziellen Einreise in den Schengen-Raum an den internen Luft- und Seegrenzen der EU nicht mehr kontrolliert. Der vollständige Schengen-Beitritt der…














