Polizisten in Thüringen nehmen zwei mutmaßliche Terroristen fest und retten Schwedens Parlament
Die deutsche Polizei hat zwei Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, einen Terroranschlag auf das schwedische Parlament geplant zu haben. Der Anschlag soll laut Euractiv als eine Reaktion auf die…
Umfrage: Katastrophaler Rückgang von Grünen-Sympathisanten
Die Grünen haben einer Umfrage zufolge in den vergangenen fünf Jahren viele Sympathien verloren. Immer mehr Menschen gefällt die Partei der Grünen „gar nicht“. Die Zahl der Befragten, denen sie…
Anti-Terror-Bericht aus Spanien: Erhöhte Gefahr in der EU
Ein Bericht des spanischen Nationalen Sicherheitsrates (CSN) warnt laut der Zeitung El Pais, in Europa bestehe derzeit die Gefahr, dass „terroristischen Bedrohungen“ aufgrund der Kriege in Gaza und der Ukraine…
Umfrage zur Europawahl: Rechte gewinnen zu – Union bleibt stärkste Kraft
Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos für den Nachrichtensender Euronews würde die Union auf 29 Prozent kommen, wenn schon am kommenden Sonntag Europawahl wäre. Damit würde die Union praktisch das…
EU: Zölle für Agrarwaren ab bestimmter Menge aus Ukraine wieder notwendig
In der EU werden bald wieder Zölle auf große Mengen einiger Agrarprodukte aus der Ukraine fällig. Nach dem russischen Angriff hatte die EU 2022 die Zölle auf ukrainische Importe ausgesetzt.…
„8000 Mitgliedsanträge“: Wagenknechts Partei wächst viel schneller als erwartet
Die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wächst nach Worten der Parteivorsitzenden deutlich schneller als von der Parteispitze erwartet. „Wir haben aktuell 8000 Mitgliedsanträge vorliegen“, sagte Wagenknecht in einem dpa-Gespräch.…
„Taurus“-Leak – Ein Fall für BKA
Die Abhöraffäre um das „Taurus“-Leak ist inzwischen ein Fall für die deutsche Justiz. Nach WDR-Informationen führt der Generalbundesanwalt nun ein Ermittlungsverfahren in der Sache, und zwar gegen Unbekannt. Der Verdacht…
„Es wird keinen Diktatfrieden geben“ – Scholz bei Regierungserklärung vor EU-Gipfel
Europa muss die Ukraine weiter konsequent unterstützen – so die zentrale und erwartbare Botschaft des Kanzlers vor dem EU-Gipfel ab Donnerstag. Aus Sicht von Scholz zeigt Russland Schwäche. Beim Thema…
Diplomatische Note: Russland stuft Leningrader Blockade als deutschen Völkermord ein
In einer diplomatischen Note hat Russlands Außenministerium von Deutschland verlangt, die Belagerung von Leningrad im Zweiten Weltkrieg 1941-44 nicht nur als Kriegsverbrechen, sondern als Genozid anzuerkennen. Das russische Außenministerium habe…
Bertelsmann-Studie: Demokratien weltweit auf Rückmarsch
Laut der neuesten „Transfrmationsindex“-Studie der Bertelsmann Stiftung ist die Zahl der demokratisch regierten Staaten unter den Entwicklungs- und Schwellenländern weiter zurückgegangen. „Zu keinem Zeitpunkt wurden in den vergangenen 20 Jahren…

















