Deutsche Flüssiggas-Transitgebühr soll gegen die Freihandelsprinzipien der EU verstoßen
Ein umstrittener Transitzuschlag, den Deutschland auf Flüssiggas erhebt, wird ab Juli wieder erhöht. Die Ankündigung des deutschen Betreibers am Dienstag verschärft die Spannungen mit Österreich und Brüssel. Im Sommer 2022…
Chinesisch-ungarische Kooperation will ganz Europa mit Lokomotiven versorgen
Eine ungarisch-chinesische Partnerschaft hat das Ziel, den gesamten europäischen Markt mit modernen, erstklassigen Eisenbahnzügen und Lokomotiven beliefern zu können. Neben der Lokomotivfabrik ist auch die Montage von Güterwagen in Ungarn,…
Umsatzeinbußen deutscher Maschinenbauer wegen Arbeitskräftemangel
Der Arbeitskräftemangel nagt einer Umfrage zufolge am Umsatz deutscher Maschinenbauer. Knapp die Hälfte von gut 300 befragten Unternehmen berichtete deswegen von Umsatzeinbußen, wie der Branchenverband VDMA in Frankfurt mitteilte. Darüber…
Deutschland hat die höchsten Strompreise in der EU – Wagenknecht: „Grund zum Schämen“
Deutsche Privathaushalte zahlen im Durchschnitt die höchsten Strompreise Europas. Das geht aus neuen EU-Daten hervor, die das Statistische Bundesamt auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht veröffentlicht hat. Laut diesen Angaben…
„Made in Germany“ – Rückgang in wichtigen Absatzmärkten
Das Exportgeschäft deutscher Maschinenbauer in der EU und in China ist zu Jahresbeginn rückläufig. In den USA schwächt sich die Nachfrage ab. Deutschlands exportorientierte Maschinenbauer haben die Konjunkturschwäche in wichtigen…
Siemens hat Berliner Dynamowerk an US-Investor verkauft
Das Dynamowerk an der Nonnendammallee in Spandau gilt als die Keimzelle des in Berlin gegründeten Siemens-Konzerns. 1906 wurde es eingeweiht. Nun hat Siemens die Großmotorensparte für 3,5 Milliarden Euro an…
Umfrage: Deutsche für Kürzung der Ukraine-Hilfe
Laut einer Insa-Umfrage haben sich 40 Prozent der Deutschen für eine Kürzung der Ukraine-Hilfe ausgesprochen. Damit erreichte dieser Posten den höchsten Wert von insgesamt zehn Bereichen, die der Insa-Umfrage zufolge…
Finanzanalyst Michael Hudson: Billiggetreide aus der Ukraine in die EU – Gutes Geschäft für die USA
Warum würden die USA davon profitieren, Getreide aus der Ukraine in die EU auszuführen? Der Finanzanalyst und Buchautor Michael Hudson analysiert in seiner Kolumne in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung…
Studie: Ein „Dexit“ wäre ein schwerer Schlag für deutsche Wirtschaft
Ein Austritt aus der Europäischen Union würde Deutschland nach Analysen von Wissenschaftlern schweren wirtschaftlichen Schaden zufügen. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) würde ein Austritt Deutschlands aus…
Vermögen der Deutschen Bank in Russland eingefroren
Ein Schiedsgericht in St. Petersburg hat auf Antrag des Unternehmens RusChimAllianz, einer Tochtergesellschaft des Konzerns Gazprom, Vermögen mehrerer Banken, darunter der Deutschen Bank, in Russland eingefroren. Wie die staatliche russische…