Niedersachsens Ministerpräsident Weil für Rücknahme der Agrarkürzungen
Für eine Rücknahme aller Sparmaßnahmen der Bundesregierung, die die Landwirte betreffen, hat sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ausgesprochen. Im ZDF-Morgenmagazin empfahl er der Regierung, „Klaren Tisch zu machen“. „Ich…
Deutschland: Inflation im Dezember wieder gestiegen
Die Inflation in Deutschland ist im Dezember wieder gestiegen. Waren und Dienstleistungen kosteten im Durchschnitt 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag nach einer…
Nur zwei Nato-Länder erreichen das 2-Prozent-Ziel für Verteidigungsetat
Nur zwei Nato-Länder erreichen derzeit das 2-Prozent-Ziel für die Verteidigungsausgaben vor dem Hintergrund stabiler Staatsfinanzen. Wie die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Studie des Münchner Ifo-Instituts berichtet, ist dies 2023…
Bloomberg: Russlands Milliardäre wurden 2023 um 50 Milliarden reicher
Das Vermögen der reichsten Bürger Russlands hat sich 2023 um 50,012 Milliarden US-Dollar vergrößert. Laut Blooberg Billionaires Index bilden folgende Unternehmer die russische Top-Fünf: · Wagit Alekperow, Gründer des Ölunternehmens…
„Dies ist der Tiefpunkt“: Gazprom bekommt Wegfall der Geschäfte mit EU schmerzhaft zu spüren
2023 hat der russische Konzern Gazprom rund 69 Milliarden Kubikmeter Gas exportiert — das ist der geringste Umfang seit 1985. Im Vergleich zum Jahr 2022, das für das Unternehmen mit…
Deutschlands Rüstungsexporte stellen neuen Rekord auf
Die Bundesregierung hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Der bisherige Höchststand von 9,35 Milliarden Euro aus dem Jahr 2021…
„Rezession, Inflation und Kriege“: Weihnachtsgeschäft schlechter als 2022
Der Umsatz des deutschen Einzelhandels im Weihnachtsgeschäft 2023 ist überwiegend wesentlich geringer ausgefallen als im vergangenen Jahr. Wie Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Deutschland (HDE), in einem dpa-Gespräch mitteilte, sei…
Russisch-chinesischer Handel weitgehend „entdollarisiert“
Über 90 Prozent des Handels zwischen Russland und China laufen nach Worten von Russlands Regierungschef Michail Mischustin über den russischen Rubel oder den chinesischen Yuan. Dies zeuge von einer fast…
Lokführergewerkschaft stimmt für unbefristete Streiks
Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL haben per Urabstimmung den Weg für unbefristete Arbeitskämpfe freigemacht. Wie GDL-Chef Claus Weselsky am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte, hätten sich 97 Prozent der…
Russischer LNG-Export nach Europa beträchtlich gestiegen
Die russischen LNG-Exporte nach Europa haben im November mit 1,75 Millionen Tonnen einen historischen Rekordwert erreicht. Das geht aus neuen Zahlen desführenden Rohstoff-Analyseunternehmens Kpler mit Sitz in Brüssel hervor, auf…