Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

  • POLITIK
  • April 11, 2025
  • 0 Kommentare

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen.

Kommt es zu weiteren Abschiebeflügen nach Afghanistan oder Syrien? (Archivfoto) Julian Stratenschulte/dpa

Berlin – Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. «Darauf können sich die Deutschen verlassen», sagte der CDU-Politiker der «Bild»-Zeitung. Der erste Flug im Spätsommer 2024 habe gezeigt, dass das funktioniere. «Deswegen sind wir davon überzeugt, dass wir das auch zukünftig, dauerhaft und in wesentlich größeren Bereichen auch hinbekommen.»

Ende August vergangenen Jahres waren mit Hilfe von Katar erstmals seit drei Jahren 28 männliche Straftäter aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben worden. Seither gab es keine weitere Abschiebung in das Land, das seit August 2021 wieder von den islamistischen Taliban regiert wird. Die Ampel-Regierung hatte zwar ebenfalls angekündigt, dass sie weitere Abschiebungen anstrebt. In der Umsetzung ist das allerdings schwierig, da dies eine Zusammenarbeit mit den Taliban erfordert, direkt oder indirekt über Nachbarländer.

Frei kündigt neuen Ton im Umgang mit Herkunftsländern an 

Frei wies darauf hin, dass von den 240.000 Menschen, die in Deutschland vollziehbar ausreisepflichtig sind, knapp 200.000 eine Duldung hätten. «Sie müssen in jedem Fall das Land verlassen, und zwar eigentlich freiwillig. Denn es gab ein Asylverfahren, es gab im Zweifelsfall auch ein verwaltungsgerichtliches Verfahren. Das muss dann auch Konsequenzen haben.» 

Zugleich bekräftigte er, dass es Zurückweisungen an den deutschen Grenzen und Ausreisezentren geben solle. «Wir werden auch mit den Herkunftsländern anders sprechen. Es wird Konsequenzen haben, wenn man der völkerrechtlichen Verpflichtung nicht nachkommt.»

Related Posts

Russische Waschmaschinenpanzer vor Berlin

Dass man die Bevölkerung ganz offensichtlich anlügt, ist das eine. Dass man es so stümperhaft tut und sie für blöd hält: Das ist aber die größere Frechheit. Ein Kommentar von…

Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

Die AfD sitzt mit einer größeren Fraktion im neuen Bundestag. Was heißt das für den Parlamentsbetrieb beim Umgang der globalistischen Blockparteien mit der stärksten Oppositionspartei? Die CDU/CSU will sich dazu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Russische Waschmaschinenpanzer vor Berlin

  • April 23, 2025
  • 51 views
Russische Waschmaschinenpanzer vor Berlin

Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

  • April 23, 2025
  • 5 views
Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

Rubio kürzt das Außenministerium zusammen

  • April 23, 2025
  • 5 views
Rubio kürzt das Außenministerium zusammen

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot

  • April 23, 2025
  • 5 views
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot

Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

  • April 22, 2025
  • 115 views
Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

  • April 22, 2025
  • 10 views
Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit