Operation Mossad-Pager: Die Aufschlüsselung

  • POLITIK
  • September 25, 2024
  • 0 Kommentare

Die Pager, die 3.200 Menschen – darunter den iranischen Botschafter im Libanon – in die Luft jagten oder blind machten, wurden in der Tschechischen Republik hergestellt.

Eine Kurzanalyse von Pepe Escobar.

Pager-Explosion; Quelle: Shutterstock

Die Lieferung wurde Anfang März von einem katarischen Unternehmen gekauft und nach Beirut geliefert.

Die Herstellerfirma, die unter Lizenz der taiwanesischen Muttergesellschaft Golden Apollo arbeitet, gehört – Überraschung! – jüdischen Amerikanern.

Der Sprengsatz und die Leiterplatte mit dem bösartigen Code wurden noch in der Fabrik in der Tschechischen Republik installiert.

Die Charge wurde auf dem Seeweg von Hamburg in den Libanon verschifft.

Die Pager waren mit Ortungssensoren ausgestattet. Der Mossad konnte feststellen, wo sich Hisbollah-Aktivisten und Zivilisten versammelten und wohin sie gingen.

Vierzig Sekunden vor der Detonation gaben die Pager einen hohen Alarmton ab – und zerstörten sich selbst.

Eine Stunde vor der Explosion begannen die Pager sehr heiß zu werden. Eine große Anzahl potenzieller Opfer entfernte sie von sich selbst. Aber die 3.200 Opfer taten dies nicht.

Pepe Escobar ist ein brasilianischer investigativer Journalist. Er analysiert geopolitische Zusammenhänge. Er schrieb regelmäßig zwischen 2010 und 2014 die Kolumne „The Roving Eye“ für die Asia Times Online. In Brasilien schrieb er für die Zeitungen Folha de S. Paulo, O Estado de S. Paulo und Gazeta Mercantil.

Disclaimer: Berlin 24/7 bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion Berlin 24/7 widerspiegeln. Wir bemühen uns, unterschiedliche Sichtweisen von verschiedenen Autoren – auch zu den gleichen oder ähnlichen Themen – abzubilden, um weitere Betrachtungsweisen darzustellen oder zu eröffnen.

Related Posts

Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg

Vor bald drei Jahren gingen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Die politischen Entscheidungen davor werden heute heftig diskutiert. Habeck weist Vorwürfe zurück – und schaltet auf Attacke. Von Martina…

Gaza-Abkommen: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben. Einige Politiker in Israel sind gegen den Deal. Von Cindy Riechau und Amira Rajab Tel Aviv/Gaza – Während der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Wie man sich zum Tod stellt, so lebt man

  • Januar 17, 2025
  • 4 views
Wie man sich zum Tod stellt, so lebt man

Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg

  • Januar 17, 2025
  • 4 views
Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg

Gaza-Abkommen: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

  • Januar 17, 2025
  • 4 views
Gaza-Abkommen: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Deutsche Wirtschaft im Dauertief – Was bringt 2025?

  • Januar 17, 2025
  • 5 views
Deutsche Wirtschaft im Dauertief – Was bringt 2025?

Trump – Jetzt fallen alle Hüllen

  • Januar 16, 2025
  • 88 views
Trump – Jetzt fallen alle Hüllen

Wirtschaft schrumpft – Längste Rezession seit 20 Jahren! Woran das wohl liegt? Bestimmt an Putin! Oder?

  • Januar 16, 2025
  • 6 views
Wirtschaft schrumpft – Längste Rezession seit 20 Jahren! Woran das wohl liegt? Bestimmt an Putin! Oder?