Pistorius eröffnete taktisches Nato-Hauptquartier für Ostseeraum in Rostock

  • POLITIK
  • Oktober 21, 2024
  • 0 Kommentare

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat in Rostock das neue taktische Hauptquartier der Nato für die Überwachung des Ostseeraums eingeweiht. Mit der neuen Zentrale will die Allianz die eigene Verteidigungsbereitschaft in der Ostsee-Region stärken.

shutterstock/Rokas Tenys

Deutschland, das in der Nato die größte Marine in der Ostsee stellt, übernahm die regionale Führungsrolle bereits zum 1. Oktober, berichtet tagesschau.de.

Das regionale Hauptquartier trägt den Namen CTF Baltic, was für „Commander Task Force Baltic“ steht. Laut Plan sollen die Seestreitkräfte der Nato-Staaten von dem Standort aus maritime Operationen und Übungsvorhaben geplant werden. Darüber hinaus soll von dem Hauptquartier aus rund um die Uhr ein Lagebild über den militärischen und zivilen Schiffsverkehr auf der Ostsee erstellt werden.

Neben Deutschland sind Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Polen und Schweden personell an CTF Baltic beteiligt. Das Hauptquartier wird durch einen deutschen Admiral geführt, dem ein polnischer Admiral als Stellvertreter zur Seite steht.

Wie Pistorius bei der Eröffnung erklärte, werde CTF Baltic eine „entscheidende Rolle beim Schutz der Interessen der NATO-Staaten gegen Aggressionen spielen – insbesondere angesichts der Nähe zu Russland“.

Im Ostseeraum stehen sich die Nato und Russland unmittelbar gegenüber. Nun ist die Ostsee von acht Nato-Ländern   umschlossen. Regelmäßig kommt es hier zu Zwischenfällen, etwa durch den Überflug russischer Flugzeuge, die ohne Transponder-Kennung oder Flugplan-Anmeldung über der Ostsee unterwegs sind, so tagesschau.de. Seit dem Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens haben die Spannungen weiter zugenommen.

  • Related Posts

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen. Eine Analyse von Wolfgang Effenberger  Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im…

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 4 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 10 views

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    • Juli 11, 2025
    • 12 views
    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    • Juli 10, 2025
    • 11 views
    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    • Juli 9, 2025
    • 34 views
    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 16 views
    Das Ende der Opposition