Umfrage: Mehrheit für neue Debatte über Heizungsgesetz

Eine Mehrheit der Deutschen plädiert für eine Fortsetzung der Debatte über das Gebäudeenergiegesetz, das am kommenden Freitag im Bundestages voraussichtlich endgültig beschlossen werden soll. Dies ergab eine repräsentative Civey-Umfrage, die Mitte August im Auftrag der Unionsparteien durchgeführt wurde.

shutterstock/Alexander Limbach

Laut Plan soll der Gesetzentwurf nicht noch einmal ausführlich beraten werden.

Laut der Umfrage, deren Ergebnisse die „Welt am Sonntag“ veröffentlichte, gaben 73,4 Prozent der Befragten an, dass das Heizungsgesetz nicht ausreichend im Bundestag debattiert worden sei. 19,9 Prozent vertraten die Ansicht, dass das Gesetz genügend beraten wurde.

An der mehrheitlichen Ablehnung der geplanten Regelung, wonach neue Heizungen künftig mit 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen, hat sich durch die monatelange Diskussion nahezu nichts geändert. Während im April 62 Prozent der Befragten in der Civey-Umfrage die Regelung für falsch hielten, lehnten sie bei der August-Befragung noch immer 61,8 Prozent ab.

Nur 30,4 Prozent der Befragten im August gaben an, dass sie diese Gesetzesänderung für richtig halten, im April waren es 31 Prozent. Lediglich das Lager der Unentschiedenen vergrößerte sich leicht von 7,0 auf 7,8 Prozent.

  • Related Posts

    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    Der US-Präsident fährt einen wirtschaftspolitischen Schlingerkurs. Gerade erst erlassene Zölle setzt er überraschend aus und pocht stattdessen auf Verhandlungen. Nur ein Land bekommt weiteren Druck. Von Christiane Jacke, Luzia Geier,…

    China und Trump unversöhnlich – EU-Liste für Gegenzölle

    Der von US-Präsident Trump angeheizte Handelskonflikt mit dem Rest der Welt eskaliert weiter, China gibt sich kämpferisch. In Brüssel werden Details zu Gegenmaßnahmen bekannt. Washington/Brüssel/Peking – In dem von US-Präsident Donald Trump…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland will den Krieg 

    • April 11, 2025
    • 6 views
    Deutschland will den Krieg 

    Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

    • April 11, 2025
    • 4 views
    Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

    Moskau: China wird nicht in Krieg hineingezogen

    • April 11, 2025
    • 4 views
    Moskau: China wird nicht in Krieg hineingezogen

    «Koalition der (Kriegs-)Willigen» will ihre Ukraine-Pläne geheim halten

    • April 11, 2025
    • 4 views
    «Koalition der (Kriegs-)Willigen» will ihre Ukraine-Pläne geheim halten

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    • April 10, 2025
    • 39 views
    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    • April 10, 2025
    • 7 views
    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag