Linke verurteilt Ost-West-Gefälle in Deutschland – Sieben-Punkte-Plan veröffentlicht

  • POLITIK
  • Oktober 2, 2023
  • 0 Kommentare

Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2023 konstatiert die Linke anhaltende Ungleichbehandlung zwischen Ost- und Westdeutschland. „Von einer Einheit bei Löhnen und Renten ist Deutschland immer noch weit entfernt“, heißt es in einem Sieben-Punkte-Plan.

shutterstock/ohotocosmos1

In dem Plan steht eine Preissenkung für Lebensmittel und Energie an erster Stelle. So heißt es etwa, die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme dürfe nicht von derzeit 7 auf 19 Prozent erhöht und der CO₂-Preis dürfe zum 1. Januar ebenfalls nicht angehoben werden, zitiert rnd aus dem Dokument.

Für Lebensmittel fordert die Linke eine staatliche Preiskontrolle und nennt die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 12,41 Euro „unverschämt“, „14 Euro wären notwendig“, heißt es.

„Die Unzufriedenheit im Osten kocht über“, kommentierte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch die Forderungen in einem Gespräch mit dem RND. „Wir brauchen eine konsequente Antiinflationspolitik, die alles unterlässt, was das Leben verteuert, und alles unternimmt, um die Preise zu senken, insbesondere bei Lebensmitteln und Energie“, betonte er.

Zum 1. Januar fordert die Linksfraktion eine „zusätzliche, einmalige und außerordentliche Rentenerhöhung um 10 Prozent als Inflationsausgleich für alle Rentnerinnen und Rentner“.

Bartsch sagte dazu, dass Ostdeutsche 13.000 Euro im Jahr weniger verdienen, sei 33 Jahre nach der Einheit ein Skandal. „Wir brauchen die Lohneinheit bis 2025 und dazu eine große Rentenreform“, hieß es.

Vor dem Hintergrund, dass Ostdeutsche in Leitungsfunktionen nach wie vor massiv unterrepräsentiert sind, wird eine Vorbildwirkung „zumindest in Bundesministerien und Bundesbehörden“ gefordert.

„Es braucht einen Ostdeutschland-Gipfel im Kanzleramt“, erklärte Bartsch. „Die Ampel muss eine spürbare Wende ihrer Politik hinlegen, wenn es nicht ein politisches Desaster bei den Landtagswahlen im Osten im kommenden Jahr geben soll.“

  • Related Posts

    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG ruft die friedlichen oppositionellen Kräfte strömungsübergreifend auf zur Teilnahme am Revisionsverfahren gegen die einseitige Berichterstattung des ÖRR, stattfindend vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am…

    „Achse des Umbruchs“: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

    In dieser dreiteiligen Serie bespreche ich die in der Zeitschrift „Foreign Affairs“ erschienene Analyse renommierter Kalter Krieger aus den USA. Dabei geht es um die wachsende Kooperation zwischen China, Russland,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    • September 23, 2025
    • 122 views
    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    „Achse des Umbruchs“: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

    • September 23, 2025
    • 18 views
    „Achse des Umbruchs“: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

    Der nackte Finanzminister von Nepal

    • September 22, 2025
    • 117 views
    Der nackte Finanzminister von Nepal

    Der Fall Doğru: Kafka lebt!

    • September 22, 2025
    • 11 views
    Der Fall Doğru: Kafka lebt!

    Der deutsche Staatsfunk betrauert den Tod eines Massenmörders

    • September 22, 2025
    • 10 views

    Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter

    • September 21, 2025
    • 9 views
    Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter