Brüssel kämpft gegen Chinas Windräder

Europas Hersteller von Windturbinen fühlen sich von der chinesischen Windindustrie bedroht. Im Konkurrenzkampf hofft die Branche auf neue Regeln aus Brüssel.

shutterstock/Allexxandar

Brüssel arbeitet momentan daran, Maßnahmen zu ergreifen, um europäische Windturbinenhersteller vor chinesischen Konkurrenten zu schützen. Inmitten von Diskussionen über „Made in Europe“-Anforderungen und Überlegungen zu Anti-Dumping-Zöllen gewinnt ein Thema stillschweigend an Bedeutung: die Cybersicherheit. Darüber berichtet das Portal Eruactiv. Dies erinnere an ähnliche Empfehlungen, die EU-Länder dazu veranlassten, die Technologie von Huawei aus ihren 5G-Netzen auszuschließen. Der chinesische Telekommunikationskonzern ist inzwischen in mehreren EU-Ländern vom 5G-Aufbau ausgeschlossen, in Großbritannien werden Masten von Huawei wieder abgebaut.

Die Industrie stelle demanch zwei Szenarien vor. So könnten zum einen sensible Daten von Windturbinen-Sensoren über eine Satellitenverbindung an Drittländer übermittelt werden, oder China erhält die Möglichkeit, per „Knopfdruck“ Tausende von Turbinen abzuschalten und die Energiemärkte ins Chaos zu stürzen.

Innerhalb dieses Jahres werde eine Empfehlung aus Brüssel erwartet, aufgrund derer die Bundesregierung dann entscheiden soll. EU-Regeln sollten „sicherstellen, dass sichere Anlagen“ in Europa installiert werden, wird Juan Virgilio Marquez vom spanischen Windenergieverband AEE beim jährlichen Branchentreffen in Bilbao zitiert.

Doch nicht alle in der Branche würden die Gefahr sehen. Aus der Sicht von Rafael Mateo von Acciona Energia gibt es abgesehen von den üblichen Betriebsmesswerten wie Windgeschwindigkeit, Energieertrag und Rotorblattwinkel „nichts Nennenswertes“, was man aus dem Zugang zu einer Turbine lernen kann.

Windenergieanlagen können laut Experten in der Regel ferngesteuert werden. Kompromittierte elektronische Geräte könnten es daher Dritten ermöglichen, die Kontrolle zu übernehmen. Allerdings müsse ein Angreifer in einem solchen Szenario „alle Windparks kontrollieren“, um das Netz ernsthaft zu gefährden.

Am 23. April wird das neue EU-Gesetz zur Industriepolitik, der Net Zero Industry Act (NZIA), von den EU-Parlamentariern verabschiedet und kurz darauf von den EU-Ländern gebilligt. Sobald es in Kraft tritt, kann die Umsetzungsphase beginnen: Ab 2026 müssen öffentliche Ausschreibungen, die erneuerbare Energien fördern, Anforderungen an die Cybersicherheit enthalten.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    35 Jahre Plünderung Ost

    • November 18, 2025
    • 17 views
    35 Jahre Plünderung Ost

    Forderung nach einer Quote für Ostdeutsche in Entscheidungspositionen in der Film- und Fernsehbranche

    • November 18, 2025
    • 8 views
    Forderung nach einer Quote für Ostdeutsche in Entscheidungspositionen in der Film- und Fernsehbranche

    Der Präsident der bundesdeutschen Demokratiesimulation

    • November 18, 2025
    • 8 views
    Der Präsident der bundesdeutschen Demokratiesimulation

    Keine Satire – Sondern die Logik der russophoben, kriegssüchtigen Polit-Elite

    • November 17, 2025
    • 172 views
    Keine Satire – Sondern die Logik der russophoben, kriegssüchtigen Polit-Elite

    Die, die den Faschismus wirklich wollen – und brauchen

    • November 16, 2025
    • 14 views
    Die, die den Faschismus wirklich wollen – und brauchen

    Aggression gegen Venezuela wird USA schwächen und isolieren

    • November 15, 2025
    • 22 views
    Aggression gegen Venezuela wird USA schwächen und isolieren