Inflationsrate in Deutschland auf niedrigstem Stand seit 2021

Die Verbraucherpreise im März sind in Deutschland nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Das wäre der niedrigste Inflationswert seit Juni 2021. Eine entsprechende offizielle Schätzung wird am Dienstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht, berichtet „Der Spiegel“.

shutterstock/Denys Kurbatov

Im Februar war die Inflation bereits auf 2,5 Prozent gesunken, wozu vor allem günstigere Energie sowie kaum noch steigende Lebensmittelpreise beitrugen, stellt das Magazin fest.

Laut einer Prognose des Deutsche-Bank-Experten Sebastian Becker könnte die Inflationsrate in diesem Frühjahr unter die Zweiprozentmarke fallen.  „Das wäre eine begrüßenswerte Entwicklung und könnte vor allem die Verbraucherstimmung heben“, stellte er im „Spiegel“ fest.  

Es gebe allerdings auch Faktoren, die gegen den weiteren Inflationsrückgang wirken. So ist im April der Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme von den vorübergehenden sieben Prozent wieder auf das alte Niveau von 19 Prozent angehoben worden, was eine Teuerung dieser Energieprodukte nach sich ziehen könnte. Darüber hinaus könnten die kräftigen Lohnerhöhungen bei vielen Dienstleistern die Preise nach oben treiben.

„Die letzte Etappe des Disinflationsprozesses, die vor uns liegt, dürfte relativ holprig sein“, so Becker.

Ein deutlicher Inflationsrückgang wurde auch in Frankreich und Italien registriert. Ausgehend von dieser Entwicklung wird prognostiziert, dass die Europäische Zentralbank ihren Leitzins von gegenwärtig 4,5 Prozent im Juni erstmals senken könnte.

  • Related Posts

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten! Ein Beitrag von…

    Bedrohung des westlichen Denkens

    Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 4 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 8 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 9 views
    Bedrohung des westlichen Denkens

    Ich lese vom Papier – also bin ich

    • Juli 24, 2025
    • 12 views
    Ich lese vom Papier – also bin ich

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    • Juli 19, 2025
    • 81 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 68 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung