(Oliv-)Grüne lehnen schwarz-rote Finanzpläne ab – aber wollen reden

Union und SPD haben nun bei ihrer Koalitionsbildung ein massives Problem: Die (Oliv-)Grünen machen erst einmal nicht mit bei den geplanten Änderungen des Grundgesetzes. Doch sie schlagen die Tür nicht…

Migrationsreform – was wird sich an den Grenzen ändern?

Union und SPD haben, wenn es um irreguläre Migration geht, teils unterschiedliche Rechtsauffassungen. Dieser Konflikt dürfte sie auch in einer neuen Koalition begleiten. Von Anne-Beatrice Clasmann und WDS Berlin – Um die…

Nie wieder Angriffskrieg?

Wie man aus alten Parolen neue Wahlsprüche formt, die zwar klingen sollen wie früher, aber was ganz anderes meinen. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Was für ein Unterschied:…

Merz geht auf (Oliv-)Grüne zu: Ja zu Klimaschutz und weitere Hilfe für das Kiewer Regime

Zwischen dem CDU-Chef und seiner Kanzlerschaft steht noch die Zustimmung der (Oliv-)Grünen zum exorbitanten Schuldenpakt. Er macht Angebote. Doch auch in Union und SPD selbst knirscht es noch. Von Carsten…

Israel stoppt Stromlieferungen in den Gazastreifen

Vor einer Woche hatte Israel mit Ende der ersten Phase der Waffenruhe einen Einfuhrstopp in den Gazastreifen beschlossen. Israel will damit Druck auf die palästinensische Terrororganisation Hamas ausüben, die restlichen…

Terrormilizen des syrischen Machthabers verüben blutige Massaker an Alawiten

Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien war vom Weg zu einer neuen Verfassung die Rede, von Wahlen und dem Schutz von Minderheiten. Die brutale Gewalt des islamistischen Regimes offenbart…

Russland im Verteidigungsmodus

Nicht nur, dass die westliche Ukraine-Erzählung mit dem Amtsantritt Donald Trumps in die Brüche gegangen ist. Sie war ohnehin widersprüchlich und voller logischer Fehler. Putin könnte die NATO oder NATO-Länder…

Migration bis Bürgergeld: Was Union und SPD bisher vereinbart haben

Was ändert sich mit der geplanten nächsten Bundesregierung? Die ersten Absprachen von CDU, CSU und SPD geben einen Vorgeschmack. Berlin – CDU, CSU und SPD machen den nächsten Schritt hin zu einer…

Asylschutzquote sinkt – Entscheidungsstopp zu Syrien

Seit Jahresbeginn sinkt der Anteil der Asylbewerber, die in Deutschland Schutz erhalten. Das hat vor allem einen Grund. Nürnberg – Aktuell erhalten weniger Asylbewerber Schutz in Deutschland als im vergangenen Jahr. In…

Hunderte Tote bei Massakern in Syrien

In Syrien sind heftige Kämpfe zwischen Anhängern der gestürzten Regierung und den neuen islamistischen Machthabern ausgebrochen. Es gibt Berichte über Massaker an Zivilisten. Damaskus – Drei Monate nach dem Umsturz in Syrien…