Energiekonzern Uniper kündigt Verträge mit Gazprom – 13 Milliarden Euro Schadenersatz
Der Energiekonzern Uniper hat sich in einem Schiedsverfahren vor einem Stockholmer Gericht durchgesetzt und die Verträge mit dem russischen Staatskonzern Gazprom gekündigt. Weil Gazprom seit Mitte 20222 kein Gas mehr…
Für Stärkung des Standortes: Deutsche Industrie schlägt 400-Milliarden-Euro-Sondervermögen vor
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält einen zusätzlichen öffentlichen Finanzierungsbedarf von bis zu 400 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren für nötig, um den Standort Deutschland zu stärken.…
Inbetriebnahme von Stuttgart 21 erneut verschoben – Mittlerweile kostet das Projekt das Vierfache
Als neuer Termin für die Inbetriebnahme des Stuttgarter Hauptbahnhofs gilt nicht mehr Dezember 2025, sondern 2026. Das will die Deutsche Bahn am Dienstag bei einer Pressekonferenz mit den Projektpartnern bekanntgeben.…
Spitzenverbände der Wirtschaft agitieren für Europawahl: „EU von zentraler Bedeutung für Wohlstand“
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben kurz vor den Europawahlen die Bedeutung der Europäischen Union für den Wohlstand in Deutschland hervorgehoben. „Die Europäische Union ist von zentraler Bedeutung für deutsche…
Zukunftsforscher: 80 Prozent der Deutschen wollen mehr Jobchancen für Ältere
Die große Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut einer repräsentativen Umfrage mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt für ältere Menschen. In der Studie des Hamburger Zukunftsforschers Horst Opaschowski in Kooperation mit…
Zahl der Millionäre steigt weltweit – Rekord auch in Deutschland
Gestiegene Kurse an den Aktienmärkten machen viele Reiche rund um den Globus noch reicher. Deutschland zählt laut einer Studie Beratungsunternehmens Capgemini zu den Ländern mit den meisten Millionären. Der Boom…
Pipeline in Norwegen außer Betrieb: Europäischer Gaspreis auf höchstem Stand
Deutschland und die EU wollen sich unabhängig von russischen Gasimporten machen. Doch noch ist die Energieinfrastruktur äußerst anfällig. Wie verwundbar das Netz ist, zeigt ein Vorfall in Norwegen, der große…
Arbeitslosigkeit in Deutschland: „Frühjahrsbelebung“ fällt bescheiden aus
Die „Frühjahrsbelebung“ in der deutschen Wirtschaft ist laut einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit in diesem Jahr unter Erwartungen geblieben. Im Mai ging die Arbeitslosigkeit nur leicht zurück. Zugleich gibt…
Verhaltene Konjunktur und mildes Wetter: Energieverbrauch in Deutschland geht weiter zurück
Der Energieverbrauch in Deutschland in den ersten drei Monaten 2024 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) mitteilte, sank der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal…
Defizitäre 155-Millimeter-Granaten: Rheinmetall bekommt neuen Großauftrag
Zur Aufstockung ihrer Munitionslager hat das Verteidigungsministerium einen Rahmenvertrag mit Rheinmetall geschlossen. Einem Medienbericht zufolge will das Ministerium wesentlich mehr Artilleriemunition kaufen als bisher geplant. Es geht dabei in erster…