Bahn zieht „Notbremse“ wegen Sparkurs: Drohen noch mehr Verspätungen?

Die Deutsche Bahn ist auf der Suche nach Sparmöglichkeiten. Ziel ist es, Ausgaben zu vermeiden und in der Verwaltung keine Mitarbeiter mehr einzustellen. Doch wie sind davon Lockführer und Reisende…

Als Folge der Konjunkturschwäche: Arbeitslosenzahl wird in Deutschland steigen

Die Zahl der Arbeitslosen wird sich laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg in allen Bundesländern im Laufe des Jahres erhöhen. Auch die Zahl der…

In Rheinland-Pfalz bricht BIP am stärksten ein und Mecklenburg-Vorpommern wächst zum Deutschen Meister

Wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten der Statistischen Landesämter hervorgeht, ist Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr zum wirtschaftlich am stärksten wachsenden Bundesland aufgestiegen. Das Bruttoinlandsprodukt nahm 2023 um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu,  2022 hatte…

Schleppende Schulbauoffensive in Berlin: BSW-Politiker entdeckt Lücken bei Howoge

Eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft soll Milliarden-Schulden machen und damit in Berlin Schulen bauen und sanieren, schreibt die Berliner Zeitung. Doch das Projekt komme nur schleppend voran. Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge soll…

Monitor-Recherche: Deutsche Firmen indirekt am Wiederaufbau von Mariupol beteiligt

Belege und Hinweise darauf, dass auch deutsche Firmen beim Wiederaufbau der ukrainischen Stadt Mariupol, die in der Anfangsphase des Ukraine-Konflikts stark zerstört und dann von russischen Truppen eingenommen wurde, wollen…

Industrieverbandschef zu Ampel-Wirtschaftspolitik: „Zwei verlorene Jahre“

Siegfried Russwurm, der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), findet in einem Interview klare Worte für Olaf Scholz (SPD). Er kritisiert den Umgang des Bundeskanzlers mit der aktuellen Wirtschaftskrise…

Frankreich fordert von China klare Haltung zum Ukraine-Krieg

Frankreich hat China aufgefordert, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Der französische Außenminister Stéphane Séjourné traf am Montag seinen Amtskollegen Wang Yi…

Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof läuft

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren für den angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet.  Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1.…

Lindner: Spielraum für Aufstockung des Verteidigungsetats ab 2028

Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht ab 2028 einen Spielraum von bis zu neun Milliarden Euro zur Aufstockung des Verteidigungsetats. Bei disziplinierter Haushaltsführung werde die Schuldenquote dann wieder unter den in der…

Brüssel kämpft gegen Chinas Windräder

Europas Hersteller von Windturbinen fühlen sich von der chinesischen Windindustrie bedroht. Im Konkurrenzkampf hofft die Branche auf neue Regeln aus Brüssel. Brüssel arbeitet momentan daran, Maßnahmen zu ergreifen, um europäische…