Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt
Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf. Mainz – Forscher der Universität Mainz…
Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt. Von…
Rückhol-Mission für Astronauten auf ISS verzögert sich
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – daraus wurden fast zehn Monate. Jetzt soll ein Team ihre Rückflug-Kapsel zur ISS bringen – aber…
Nächster privater US-Lander auf dem Mond -Zustand unklar
Es wird voller auf dem Mond: Innerhalb von nur einer Woche kommt das zweite Landegefährt zum Erdtrabanten. Diesmal erreichte «Athena» die Oberfläche – aber in welchem Zustand, ist noch unklar.…
Ältester christlicher Fund nördlich der Alpen
In einem Grab finden Archäologen ein Skelett mit einem Amulett um den Hals. Die darin enthaltene Schriftrolle werten sie als Sensationsfund. Die Botschaft wurde entziffert, ohne sie zu entrollen. Frankfurt/Main – Der…
WHO-Pandemie-Entwarnung: Viele «Krankheit X»-Patienten haben einfach „nur“ Malaria
In einer abgelegenen Provinz im Kongo starben zuletzt Hunderte Menschen. Die Zeichen verdichten sich, dass die Ursache dafür nicht auf eine neue gefährliche Krankheit zurückgeht. Genf – Steckt doch Malaria oder eine…
Die nächste Pandemie in den Startlöchern? Unbekannte Krankheit im Kongo ausgebrochen
Ist es eine Art Grippe, oder eine ganz neue Krankheit, an der in der Demokratischen Republik Kongo bereits mehr als 130 Menschen gestorben sind? Nicht nur die kongolesischen Behörden sind…
Von wegen Weltuntergang – Forscher begeistert über Tiefsee-Fische
Um einen schlangenartigen Tiefseefisch ranken sich viele Legenden. Riemenfische gelten als Vorbote von Katastrophen. Nun wurden gleich drei davon in den USA angespült – zur Freude von Forschern. San Diego Sie…
Geburtenrückgang, Totgeburten und Impfung: Offene Fragen
Während die Zahl der Geburten seit 2022 eingebrochen ist, steigt die Zahl der Totgeburten und der Schwangerschaftsabbrüche. Der Verdacht eines Zusammenhangs mit den Corona-Impfungen steht im Raum. Wissenschaftler und Institutionen…
Nobelpreis für Chemie: Durchbruch in Untersuchung von Proteinen
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr zu einer Hälfte an David Baker (USA) und zur anderen Hälfte an den Briten Demis Hassabis und den gebürtigen US-Amerikaner John Jumper.…















