Rundfunkbeitrag soll auf 18,94 Euro steigen – Konflikt vorprogrammiert?

Der Rundfunkbeitrag sollte ab 2025 laut vorläufigen Berechnungen von Finanzexperten von monatlich 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigen. Die Deutsche Presse-Agentur verweist dabei auf einen Entwurf des Expertengremiums KEF, die…

Bundesverfassungsgericht führt Ampel in neue Krise

Wegen Verstoßes gegen Ausnahmen bei der Schuldenbremse hat das Bundesverfassungsgericht den zweiten Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Der Umfang des „Klima- und Transformationsfonds“, in dem das Geld nun…

Deutsche Rüstungsexporte nach Israel nahezu verzehnfacht

Deutschland hat bis Anfang November dieses Jahres deutlich mehr Rüstungsexporte nach Israel genehmigt als im Vorjahr. Der Wert der deutschen Rüstungsexporte nach Israel ist bis Anfang November 2023 gegenüber dem…

„Wirtschaftsweisen“ prognostizieren für 2024 leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft kommt nach Ansicht der „Wirtschaftsweisen“ Bundesregierung in diesem und auch im kommenden Jahr nicht so richtig in Gang. Grund dafür seien zum einen die Folgen der Energiepreiskrise,…

Ver.di kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst an

Die zweite Runde der Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes für die Beschäftigten der Länder ist ergebnislos geblieben. Nun rufen die Gewerkschaften zu Warnstreiks auf. In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst…

USA beschließen neue Sanktionen gegen Russland

Die USA haben am Donnerstag neue Sanktionen gegen Russland und Dutzende Unterstützer Russlands im Konflikt mit der Ukraine bekanntgegeben. Die Sanktionen seien unter anderem auf eine Schwächung des Energie- und…

US-Netranbank läßt Leitzins unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwoch ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt damit in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Das…

Deutsche Bank reduziert Postbank-Filialen radikal

Die Deutsche Bank will bis Mitte 2026 etwa 250 der 550 Zweigstellen der Postbank-Filialen schließen. Viele Zweigstellen seien seit Langem unprofitabel, hätten aber wegen eines langfristigen Vertrags mit der Deutschen…

Deutscher Einzelhandel sinkt seit vier Monaten

Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist auch im September gesunken. Nominal sank er im Vergleich zum August um 0,7 und real bzw. preisbereinigt um 0,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt…

Wider Erwartungen: Wirtschaft in der Eurozone schrumpft

Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone ist im Sommer geschrumpft. Wie Eurostat am Sienstag mitteilte, ist sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Im dritten Quartal zum Vorquartal um 0,1 Prozent gesunken. Im zweiten…