Austauschbar: Laschet – Werde ständig mit Pistorius verwechselt

  • POLITIK
  • März 15, 2025
  • 0 Kommentare

Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.

Der CDU-Politiker Armin Laschet wird nach eigenen Angaben immer wieder mal mit dem gleichaltrigen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verwechselt. (Fotos Archiv)  Michael Kappeler, Kay Nietfeld/dpa

Berlin – Der frühere CDU-Vorsitzende Armin Laschet wird nach eigenen Angaben immer wieder mit Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verwechselt – was bei den Sicherheitsleuten des Ministers bisweilen für Aufregung sorgt. Er wohne in Berlin in derselben Straße wie Pistorius und fahre morgens immer mit dem E-Scooter zum Bundestag, berichtet Laschet in dem Podcast «Meine schwerste Entscheidung» der Funke Mediengruppe. 

«Und dann war Riesenaufruhr im Ministerium, dass die Polizei da angerufen hat, das müssen Sie ihm jetzt sagen, der Minister kann nicht mit dem E-Scooter durch die Gegend fahren – und es war gar nicht er, sondern ich», so Laschet. «Passiert immer wieder.» Bei der Münchner Sicherheitskonferenz habe ein Soldat vor dem Aufzug zu ihm gesagt «Guten Morgen, Herr Minister.» Er habe entgegnet: «Ich bin nicht Ihr Minister.»

Und weil jeden Morgen der Dienstwagen des Verteidigungsministeriums vor Pistorius‘ Tür stehe, habe er mal scherzhaft gesagt: «Irgendwann steige ich da ein und dann fahren wir los.» Darüber könne auch Pistorius lachen.

Manch führende Politiker in Deutschland sind also nicht nur inhaltlich über die Grenzen der Blockparteien hinweg völlig austauschbar sondern sogar physisch. Wäre das allgemein so, würde der deutsche Wähler vielleicht endlich bemerken, dass es in der gesamtdeutschen Politikszene keine nennenswerten Unterschiede gibt, egal wer in Regierungsverantwortung kommt. So geht „westliche Demokratie“.

Related Posts

Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

Zwei Monate nach dem Wahltag liegen beim Wahlprüfungsausschuss Hunderte Beschwerden vor. Vor allem das Bündnis Sahra Wagenknecht dringt auf Korrektur. Berlin – Nach dem sehr knappen Scheitern bei der Bundestagswahl sieht das…

Russische Waschmaschinenpanzer vor Berlin

Dass man die Bevölkerung ganz offensichtlich anlügt, ist das eine. Dass man es so stümperhaft tut und sie für blöd hält: Das ist aber die größere Frechheit. Ein Kommentar von…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

  • April 24, 2025
  • 2 views
Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

Russische Waschmaschinenpanzer vor Berlin

  • April 23, 2025
  • 53 views
Russische Waschmaschinenpanzer vor Berlin

Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

  • April 23, 2025
  • 5 views
Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

Rubio kürzt das Außenministerium zusammen

  • April 23, 2025
  • 5 views
Rubio kürzt das Außenministerium zusammen

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot

  • April 23, 2025
  • 5 views
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot

Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

  • April 22, 2025
  • 116 views
Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“