Solange es Selenskij gibt, sind Friedensverhandlungen aussichtslos

Donald Trump wird die Ukraine nicht zu Friedensverhandlungen zwingen können. Der ukrainische Machthaber Wladimir Selenskij hält den US-Demokraten die Treue und wird alle Lösungsansätze Trumps sabotieren.

Ein Meinungsbeitrag von Oleg Zarjow

Quelle: Shutterstock

Ich verstehe, dass wir große Hoffnungen hegen, dass Donald Trump nach seinem Amtsantritt einen Friedensschluss mit der Ukraine zu den Bedingungen Russlands ermöglichen wird. Das ist der Grund, warum Russland jetzt auf die Überschreitung seiner roten Linien durch die Ukraine und den Westen sehr zurückhaltend reagiert und so die von der scheidenden Biden-Administration auferlegte Eskalation einzudämmen versucht.

Dennoch glaube ich, dass Trump bei all seinem guten Willen (vorausgesetzt, er hat ihn) nicht in der Lage sein wird, die militärische Auseinandersetzung in der Ukraine zu stoppen. Tatsache ist, dass sich Selenskij anders entschieden hat: Er hatte die Möglichkeit, auf von Trump ausgesandte Signale zu reagieren, aber er hat sich bewusst für den Weg der Eskalation entschieden, weil er wusste, dass er damit den Demokraten in die Hände spielt.

Selenskij hat offenbar alles abgewogen und entschied sich, bis zum Ende auf der Seite der Demokraten zu bleiben. Sowohl vor Trumps Amtsantritt als auch danach. Und Selenskij weiß, dass dies dem gewählten US-Präsidenten nicht entgehen kann. Niemand kommt umhin zu erkennen, dass Selenskij beschlossen hat, in seinem eigenen Interesse und im Interesse der Demokraten zu handeln, die offensichtlich in wichtigen Punkten übereinstimmen, und nicht im Interesse der künftigen US-Administration. Auch wenn der Kiewer Machthaber Trump nicht offen widerspricht, wird er den Prozess der Suche nach einer Verhandlungslösung sabotieren, indem er sich auf angebliche Zwänge beruft, auf die er keinen Einfluss habe: Die Verfassung lasse es nicht zu, die Opposition sei dagegen…

Selenskij wird auf Zeit spielen und darauf hoffen, dass Trump bald in inneramerikanische Probleme verwickelt sein wird und dann gezwungen ist, sich nach dem Szenario zu richten, das ihm von den Demokraten und seinen Gegnern unter den Republikanern aufgezwungen wird. Darauf, dass der neue Präsident gezwungen ist, seinen Plan für die Ukraine zu opfern, um seine innenpolitischen Ziele in den Vereinigten Staaten zu erreichen.

Der wichtigste Faktor, der erfolgreiche Friedensverhandlungen verhindern wird, ist Selenskij. Trump kann nicht direkt mit Putin verhandeln, solange es Selenskij gibt und dieser die Ukraine unter seiner Kontrolle hält. Verhandlungen gehen nur mit Beteiligung der Ukraine, es müssen also Putin und Selenskij am Verhandlungstisch sitzen. Und das ist ein aussichtsloses Unterfangen, denn der Kiewer Machthaber wird den Verhandlungsprozess sabotieren.

Ich denke, dass der Kreml dies verstanden hat, und deshalb versucht man dort, Selenskij als Verhandlungspartner zu diskreditieren, indem man auf seine erloschenen Machtbefugnisse als Präsident hinweist. Aber der russische Standpunkt wird nirgendwo in der Welt unterstützt, Selenskij wird von allen weiterhin als amtierender Präsident der Ukraine akzeptiert.

Auf dieser Grundlage glaube ich nicht, dass eine schnelle Einigung über die Ukraine wahrscheinlich ist. Solange es eine unabhängige Ukraine gibt, ist es unwahrscheinlich, dass die Verhandlungen Früchte tragen. Wenn es die Ukraine aber nicht mehr gibt, gibt es auch keinen Verhandlungsgegenstand mit den USA mehr.

Der 1970 in Dnjepropetrowsk geborene Oleg Zarjow studierte von 1987 bis 1992 an der wichtigsten sowjetischen Kaderschmiede für die Atomindustrie und nukleare Waffenherstellung – dem Moskauer MIFI. Von 1992 bis 2002 baute er als erfolgreicher Geschäftsmann mehrere Unternehmen auf. Von 2002 bis 2014 vertrat er seinen Einzelwahlkreis im ukrainischen Parlament und stieg zu einer der Führungspersönlichkeiten der ukrainischen Partei der Regionen auf. Nachdem er gewaltsam gezwungen wurde, seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen im Mai 2014 zurückzuziehen, musste er auf die Krim fliehen, engagierte sich für Neurussland und lebt seitdem im russischen Exil. Im Oktober 2023 überlebte er nur knapp einen Mordanschlag des ukrainischen Geheimdienstes.

Der vorstehende Text wurde aus dem Russischen übersetzt und im Original auf dem Telegram-Kanal von Zarjow veröffentlicht.

Disclaimer: Berlin 24/7 bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion Berlin 24/7 widerspiegeln. Wir bemühen uns, unterschiedliche Sichtweisen von verschiedenen Autoren – auch zu den gleichen oder ähnlichen Themen – abzubilden, um weitere Betrachtungsweisen darzustellen oder zu eröffnen.

Related Posts

Das Unwort des Jahres sollte „kriegstüchtig“ heißen!

Das Unwort des Jahres steht fest: Es lautet »biodeutsch«. Das tatsächliche Unwort des Jahres hat die Jury natürlich nicht prämiert. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Schon erstaunlich, dass…

Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet, nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel «kultureller Leuchtturm» steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt? Von Andreas Hummel und WDS Chemnitz – West-Berlin,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Das Unwort des Jahres sollte „kriegstüchtig“ heißen!

  • Januar 19, 2025
  • 2 views
Das Unwort des Jahres sollte „kriegstüchtig“ heißen!

Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

  • Januar 19, 2025
  • 4 views
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben

  • Januar 19, 2025
  • 4 views
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben

Netanjahu vor Waffenruhe: Können Gaza-Krieg wieder beginnen

  • Januar 19, 2025
  • 4 views
Netanjahu vor Waffenruhe: Können Gaza-Krieg wieder beginnen

Neue US-Sanktionen gegen russische Ölexporte: ein lähmender Angriff auf die Kriegswirtschaft des Kremls?

  • Januar 18, 2025
  • 74 views
Neue US-Sanktionen gegen russische Ölexporte: ein lähmender Angriff auf die Kriegswirtschaft des Kremls?

UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge, die Richtung Westen geflohen sind. Die Mehrheit hat aber Schutz in Russland gesucht.

  • Januar 18, 2025
  • 8 views
UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge, die Richtung Westen geflohen sind. Die Mehrheit hat aber Schutz in Russland gesucht.