Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Wiedereinfühung der Vermögenssteuer

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Wie aus einer Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Magazin „Stern“ hervorgeht, würden es 62 Prozent der Bürger befürworten, wenn Privatpersonen und Unternehmen eine solche Abgabe auf Vermögen ab einer Million Euro leisten müssten. 34 Prozent sprechen sich dagegen aus.

shutterstock/Kingmaya Studio

Eine solche Initiative wird vor allem mit 84 Prozent bei Anhängern der Grünen unterstützt. 79 Prozent schließen ihnen bei der Unterstützung eines solchen Vorschlags an. Bei den Sympathisanten des Bündnisses Sahra Wagenknecht liegt der Anteil bei 58 Prozent. 

Aber auch nahezu der gleiche Anteil der Befürworter – 55 Prozent – findet man bei den Anhängern der Union, während CDU und CSU gegen einen Vorstoß wären. Eine Vermögenssteuer würde „die wirtschaftliche Substanz Deutschlands gefährden und Arbeitsplätze kosten“, heißt es in dem gemeinsamen Wahlprogramm der Unionsparteien.

Bei der FDP lehnen 78 Prozent der Parteiwähler eine mögliche Wiedereinführung der Vermögenssteuer ab. FDP-Chef Christian Lindner schrieb im Onlinedienst X unter Berufung auf eine Untersuchung des Ifa-Instituts: „Immense Rückgänge bei Beschäftigung, Investitionen, Wirtschaftswachstum, Steuereinnahmen“ seien die Folge, „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen.“ Gegen eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer sind auch 62 Prozent der AfD-Anhänger.

Die Vermögenssteuer wird in Deutschland nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts seit 1997 nicht mehr erhoben. Über eine mögliche Wiedereinführung wird auch in der Politik immer wieder kontrovers diskutiert.

  • Related Posts

    Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg

    Vor bald drei Jahren gingen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Die politischen Entscheidungen davor werden heute heftig diskutiert. Habeck weist Vorwürfe zurück – und schaltet auf Attacke. Von Martina…

    Deutsche Wirtschaft im Dauertief – Was bringt 2025?

    Nach dem Krisenjahr 2024 soll es 2025 zumindest etwas aufwärtsgehen. Doch die Herausforderungen sind groß. Was sind die Rezepte der Politik? Was droht mit Trump? Und was kommt auf Verbraucher…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wie man sich zum Tod stellt, so lebt man

    • Januar 17, 2025
    • 4 views
    Wie man sich zum Tod stellt, so lebt man

    Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg

    • Januar 17, 2025
    • 4 views
    Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg

    Gaza-Abkommen: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

    • Januar 17, 2025
    • 4 views
    Gaza-Abkommen: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

    Deutsche Wirtschaft im Dauertief – Was bringt 2025?

    • Januar 17, 2025
    • 5 views
    Deutsche Wirtschaft im Dauertief – Was bringt 2025?

    Trump – Jetzt fallen alle Hüllen

    • Januar 16, 2025
    • 88 views
    Trump – Jetzt fallen alle Hüllen

    Wirtschaft schrumpft – Längste Rezession seit 20 Jahren! Woran das wohl liegt? Bestimmt an Putin! Oder?

    • Januar 16, 2025
    • 6 views
    Wirtschaft schrumpft – Längste Rezession seit 20 Jahren! Woran das wohl liegt? Bestimmt an Putin! Oder?