Jeder Zweite fände Auswahl sogenannter «Geflüchteter» im Ausland besser

Wird die Union ihre Ankündigungen in der Migrationspolitik umsetzen können? Einen Vorschlag, der nicht im Koalitionsvertrag steht, unterstützt laut einer Umfrage immerhin jeder Zweite. Von Anne-Beatrice Clasmann und WDS Berlin – Jeder…

BSW erhält erneut Millionenspende

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert und hat nach massiven Unstimmigkeiten bei der Stimmauszählung eine Neuauszählung der Wahlzettel beantragt, was die Wahlbetrüger-Blockparteien sicher…

Mehr Politik als Wirtschaft: US-Rohstoffdeal mit der Ukraine

Die USA und das Kiewer Regime haben nach monatelangen Verhandlungen ein Rohstoffabkommen abgeschlossen. Doch die Umsetzung wirft viele Fragen auf. Von Andreas Stein, Friedemann Kohler und WDS Kiew/Washington – Das Kiewer Regime…

Zu früh gefeiert: Spaniens Umstellung auf Grüne Energie und der Blackout

Vor knapp zwei Wochen feierte Spanien seine „hundertprozentige Nutzung erneuerbarer Energien“. Dann erlebte die gesamte Iberische Halbinsel den größten und nachhaltigsten Stromausfall der Geschichte. Nicht der grüne Wahn, sondern ein…

Mehrere Tote bei neuem Terror durch Milizen der islamistischen Machthaber in Syrien

Seit Tagen kommt es zu tödlichen Kämpfen in Syrien. Wieder werden Zivilisten getötet. Die drusische Gemeinschaft fürchtet um ihre Sicherheit im neuen Syrien des terroristischen Islamistenregimes. Damaskus – Nach tödlichen Auseinandersetzungen in…

DGB-Chefin Fahimi kritisiert Pläne der neuen Koalition

Die Gewerkschaften rufen zum 1. Mai dazu auf, für mehr Rechte der Beschäftigten einzutreten. Der künftigen Bundesregierung – mehr noch den Unternehmern – macht die DGB-Spitze mehrere Ansagen auf der…

Die USA kommen einem Abkommen mit Iran näher – Die Lage im Mittleren Osten ist angespannt

In den nächsten Tagen steht der Nahe Osten, insbesondere die Golfregion, vor entscheidenden Verhandlungen über ein historisches Atomabkommen mit dem Iran. Deren Erfolg würde die Geopolitik der Region neu definieren…

Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien

Seit Montagabend kommt es in Syrien zu tödlichen Gefechten. Erneut kommen mehrere Menschen ums Leben. Auslöser ist eine möglicherweise gefälschte Tonaufnahme, gefolgt von Terrorakten der neuen Machthaber. Damaskus – In Syrien sind…

Schuld sind immer die anderen – Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist eine vornehme Adresse der deutschen Wirtschaft. Vorstandschef Wenning hat die einst übliche politische Zurückhaltung aufgegeben. München – Der Vorstandschef des Dax-Konzerns Munich Re sieht die US-Regierung…

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat nach den gravierenden Folgen der völkerrechtswidrigen Sanktionspolitik gegen Russland die Lage nochmals schlagartig verschlechtert. Kommt…