• MEINUNG
  • September 15, 2024
  • 53 views
Die langen Schatten des Ersten Weltkriegs – Teil 5

Die kurze Halbwertszeit von Kriegsplänen. Deutschland stolpert in den Krieg Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. In den vorangegangenen Artikeln wurden vor allem die politisch-diplomatischen Facetten des anscheinend unaufhaltsamen Wegs in den…

  • MEINUNG
  • September 14, 2024
  • 53 views
Der Ukrainekrieg hätte bei Einhaltung des Völkerrechts verhindert werden können

Mit dem Ukrainekrieg müssen wir uns erneut die vielleicht wichtigste Frage für eine friedliche Zukunft der Menschheit stellen: kann es eine Welt geben, in der Frieden und eine internationale Ordnung…

  • MEINUNG
  • September 11, 2024
  • 44 views
Für Russland ist die Rückeroberung von Kursk kein Spaziergang

Bei meinem letzten Auftritt in der Sendung „Judging Freedom“ fragte mich Judge Napolitano, ob die ukrainische Invasion in der Region Kursk bis zu unserem nächsten Chat in zwei Tagen beendet sein würde.…

  • MEINUNG
  • September 10, 2024
  • 48 views
Pawel Durow: Sonnyboy oder Wüstling?

Der Inhaber des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, wurde überraschend in Paris wie ein Schwerverbrecher verhaftet. Jetzt ist Durow wieder frei. Doch die Anklage bleibt. Ein Beitrag von Hermann Ploppa Als der…

  • MEINUNG
  • September 9, 2024
  • 45 views
Die zwei Pfeiler der BRICS: Russland und China als treibende Kräfte einer neuen Weltordnung

Im Oktober versammelt sich die BRICS-Gruppe in Kasan, Tatarstan – über 90 Staaten sind dabei, als Mitglieder, Anwärter oder Beobachter. Doch wie wurden die BRICS zu einer derart mächtigen Kraft,…

  • MEINUNG
  • September 6, 2024
  • 48 views
Kursk 2.0

Vor einem Jahr hatte ich an den 80. Jahrestag der Schlacht von Kursk erinnert, mit der Hitlers Armee nach der Niederlage in Stalingrad und dem Verlust von 300.000 Mann an der Ostfront…

  • MEINUNG
  • September 1, 2024
  • 47 views
Europa rüstet auf

Die NATO-Europäer fürchten Russland und Trump. Gegen Russland soll die Aufrüstung helfen. Aber das Geld ist knapp. Zudem ist die europäische Rüstungsindustrie im Gegensatz zur russischen teuer und zersplittert. Wie…

Wie wurde Deutschland wieder zum „kranken Mann Europas“?

So lautet der Titel einer fundierten Kritik an der deutschen Regierung in einer führenden türkischen Tageszeitung, der linksorientierten „Evrensel“. Der Autor ist der in der Türkei prominente Journalist Yücel Özdemir, der…

Hehre Ziele und niederste Instinkte

Wirtschaft und Politik warnen: Wer AfD oder BSW wählt, gefährdet Wachstum und ruiniert das Land? Stagnierendes Wachstum und Ruin: Das ging schon ohne AfD und BSW gut. Ein Kommentar von…

Im russischen Exil: Vom Wirtschaftsanwalt zum ausländischen Agenten

Wer nicht russlandkritisch ist und das auch noch öffentlich zeigt, kann in Deutschland leicht in die Mühlen der Justiz geraten. Diese Erfahrung machte kürzlich ein Deutschrusse, während er von München…