MEISTKOMMENTIERT
MEISTGELESEN

Umfrage: 70 Prozent halten den Staat für überfordert

70 Prozent der Menschen in Deutschland halten den Staat für überfordert. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für den Deutschen Beamtenbund (DBB). Wie die Gewerkschaft in diesem Zusammenhang feststellt, sei damit ein „neuer Tiefpunkt“ beim Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger erreicht. Es ist die 18. jährliche Bürgerbefragung der Gewerkschaft. Das Vertrauen in den Staat lässt demnach seit Jahren nach.

shutterstock/Wasaphol Premprim
Bild: shutterstock/Wasaphol Premprim

Nur noch 25 Prozent der Menschen glaubten, dass die staatlichen Institutionen hierzulande ihre Aufgaben erfüllen könnten.

Als überfordert gilt der Staat in den Augen der Menschen laut der Umfrage vor allem in der Flüchtlings- und Bildungspolitik sowie bei der inneren Sicherheit.

Laut DBB-Umfrage werden die Aufrechterhaltung der sozialen Gerechtigkeit, die Verbesserung der Infrastruktur, die Modernisierung und Digitalisierung des öffentlichen Diensts sowie die Stärkung der Bundeswehr als wichtigste Aufgaben des Staats betrachtet. Klar zurückgefallen auf der Prioritätenliste sind Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien.

Kommentare