• Berlin 24/7
  • Politik
  • Russisches Aufklärungsschiff vor Kiel: Überwachung des Nato-Manövers vermutet
MEISTKOMMENTIERT
MEISTGELESEN

Russisches Aufklärungsschiff vor Kiel: Überwachung des Nato-Manövers vermutet

Das russische Aufklärungsschiff "Wassili Tatischtschew" hat sich am Kiel-Ostsee-Seeweg zwischen Fehmarn und dem Kieler Leuchtturm in Position gebracht. Wie die "Kieler Nachrichten" berichten, ist das in Kaliningrad stationierte Schiff den Einheiten des Nato-Manövers "Baltic Operations" gefolgt. Die Übung findet seit 1971 jährlich in der Ostsee statt, in diesem Jahr vom 7. bis zum 20. Juni.

shutterstock/Andreas Muth-Hegener
Bild: shutterstock/Andreas Muth-Hegener

Die "Wassili Tatischtschew" liegt dem Bericht zufolge außerhalb der deutschen und dänischen Hoheitsgewässer. "Verstöße gegen die Schifffahrtsordnung wurden bislang nicht festgestellt", wurde ein Sprecher der Bundespolizei von der Zeitung zitiert. Welche Operationen genau das Schiff ausführt, sei nicht bekannt. Anzunehmen sei, dass die Russmit hochsensiblen Antennen und Radarkuppeln ausgestattete"Wassili Tatischtschew" den Kommunikationsverkehr in der Region belauscht.

Laut „Kieler Nachrichten“ handelt es sich bei der "Wassili Tatischtschew" um ein Aufklärungsschiff der russischen Wischnja-Klasse, die 1985 bis 1988 in Polen gebaut wurden. Die sieben Einheiten sind jeweils etwa 94 Meter lang und verdrängen rund 3100 Tonnen. Die "Wassili Tatischtschew" wurde 1988 in Dienst gestellt und ist eines von zwei Schiffen dieses Typs der Ostsee-Flotte.

Kommentare