• Berlin 24/7
  • Politik
  • Trendbarometer-Umfrage: Grüne weiter im Sinkflug - Frage zur Regierungsfähigkeit von BSW
MEISTKOMMENTIERT
MEISTGELESEN

Trendbarometer-Umfrage: Grüne weiter im Sinkflug - Frage zur Regierungsfähigkeit von BSW

Laut der jüngsten RTL/ntv-Trendbarometer-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben die Grünen gegenüber der Vorwoche einen weiteren Prozentpunkt eingebüßt und liegen demnach derzeit bei elf Prozent. In der Geschichte der Trendbarometer-Umfragen ist dies der schlechteste Wert der Partei seit Mai 2018. Ende April/Anfang Mai 2021 lagen sie noch bei 28 Prozent, was der beste Wert der Grünen in diesem Zeitraum war. Gegenüber Mitte Mai 2024 büßte die Partei drei Prozentpunkte ein.

shutterstock/Jürgen Nowak<br>
Bild: shutterstock/Jürgen Nowak

Die Union verbesserte sich gegenüber der Vorwoche um einen Prozentpunkt auf 31 Prozent und ist weiterhin stärkste Kraft, gefolgt von der AfD mit 16, der SPD mit 15, dem Bündnis Sahra Wagenknecht mit sieben und der FDP mit fünf Prozent. Die Werte dieser Parteien haben sich gegenüber der Vorwoche nicht verändert.

19 Prozent der Befragten konnten bzw. wollten keine Antwort geben.

51 Prozent der Befragten sehen keine Partei, die die Probleme des Landes bewältigen würde. 23 Prozent trauen dabei den Unionsparteien am ehesten, sieben Prozent der SPD, sechs Prozent den Grünen beziehungsweise der AfD, zwei Prozent der FDP die Kompetenz dazu.

55 Prozent der Ostdeutschen und 37 Prozent der Westdeutschen vertreten die Meinung, das BSW wäre regierungsfähig. Bundesweit sehen 37 Prozent der Befragten eine Regierungsbeteiligung der Wagenknecht-Partei positiv, 52 Prozent negativ, elf Prozent haben sich nicht dazu geäußert.

Kommentare